
Ein Auslandsaufenthalt wird auch für Beruf und Karriere immer wichtiger. Ob innerhalb Europas oder weltweit - als Lehrperson der Universit?t Jena haben Sie die M?glichkeit, fremde Bildungssysteme nicht nur kennenzulernen, sondern sie aktiv mitzugestalten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über kurzzeitige Lehr- und Forschungsm?glichkeiten im Ausland.
F?rderm?glichkeiten und Programme des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Der DAAD ist Stipendien- und Drittmittelgeber für Projekte und Partnerschaften mit internationalen Hochschulen. Dieser bietet umfangreiche F?rderprogramme für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrer*innen in verschiedenste Ziell?nder an.
Bitte nutzen Sie für externe F?rderprogramme und Individiualf?rderungen die Internetseiten der Stipendiengebenden oder die Stipendiendatenbank des DAADExterner Link. Für Fortbildungen und Seminare lohnt ein Blick auf die Website der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en DAAD AkademieExterner Link.
F?rderm?glichkeiten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH)
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit überdurchschnittlichen Qualifikationen finden bei der AvH ein Programm für Ihr Forschungsvorhaben. Für aktualisierte Ausschreibungen und Bewerbungsformulare nutzen Sie die ausgearbeitete F?rderdatenbank der Humboldt - StiftungExterner Link.
Forschen und Lehren in den USA (Fulbright)
M?chten Sie forschen oder lehren in den USA? Fulbright Germany bietet verschiedene Stipendien an für einen Forschungs- oder Lehraufenthalt in den USA. Stipendien gibt es für den Lehreinsatz von Studierenden/Graduierten der Anglistik/Amerikanistik, aber auch für Promotionsvorhaben und den Wissenschaftsaustausch in der Postdoc-Phase sowie in der Hochschullehre, jeweils für alle Fachgebiete. Weitere Infomrationen finden Sie bei Fulbright GermanyExterner Link.
Der Deutsche Akademische AustauschdienstExterner Link (DAAD) r?t derzeit grunds?tzlich von Reisen in Risikogebiete ab. Dies gilt sowohl für Studierende als auch Mitarbeitende, die einen Auslandsaufenthalt planen. Vor Antritt einer Reise informieren Sie sich bitte über die Reisehinweise und -beschr?nkungen für Ihr jeweiliges Gastland auf der Website des Ausw?rtigen AmtsExterner Link!
Bei weiteren Fragen zu Ihrem Auslandsaufenthalt schreiben Sie bitte eine E-Mail an outgoing@uni-jena.de.