
- Studium & Lehre
- Veranstaltung
Meldung vom: | Verfasser/in: Vivien Busse
Ein Studium ist für viele der erste Schritt nach dem Schulabschluss in Richtung Beruf und Karriere. Welches Studium zu einem passt, welcher Studienort richtig erscheint und was sonst noch zu beachten ist, diese Fragen stellen sich viele der jungen Menschen. Für diejenigen, die Antworten auf diese Fragen suchen, bietet die Friedrich-Schiller-Universit?t in Jena ein umfangreiches Infor?mationsangebot zu ihren Bachelor- oder Masterstudieng?ngen. Der j?hrliche H?hepunkt ist der Hochschulinformationstag (HIT), der in diesem Jahr am 14. Mai auf dem Campus stattfindet und der durch die Online-Informationstage vom 9. bis 13. Mai erg?nzt wird. ?
Fachliche Beratung vor Ort
Zur Er?ffnung des HIT jongliert Friedrich Herrmann mit der deutschen Sprache und zeigt sein K?nnen als amtierender deutscher Meister im Poetry Slam. Parallel und im Anschluss stehen Studieninteressierten von 9.30 bis 14 Uhr Lehrende und Studierende aus allen Fachbereichen für Fragen an Info-St?nden vor Ort zur Verfügung. Zus?tzlich informieren Serviceeinrichtungen der Hochschule und das Studierendenwerk Thüringen über studienrelevante Themen wie Studienorientierung, Bewerbung und Einschreibung, Finanzierung und Wohnungssuche. Der Infomarkt wird durch ein umfangreiches Vortragsprogramm erg?nzt.
Digital die Universit?t Jena kennenlernen
Wer am 14. Mai keine Zeit hat, auf den Campus zu kommen, kann das Studienangebot der Uni Jena vom 9. bis 13. Mai online erkunden. Zahlreiche Studieng?nge werden im Rahmen der Online-Infotage in Vortr?gen, in Live-Chats und in Videos vorgestellt. Virtuelle 360°-Rundg?nge erm?glichen ein Entdecken der Universit?tsgeb?ude und -einrichtungen. Zus?tzlich stehen den Interessierten Beratungsm?glichkeiten per Telefon und Video-Chat zur Verfügung.
Beim Orientierungsworkshop am 9. Mai das passende Fach finden
Wer noch gar nicht wei?, wohin der Weg nach der Schule führen soll, kann sich für den Orientierungsworkshop der Universit?t Jena am 9. Mai anmelden. Dort werden in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Fragen zu den eigenen F?higkeiten und Interessen gekl?rt sowie Ideen und Visionen für die Zukunft besprochen. Die Zentrale Studienberatung gibt Tipps und Hinweise zum Um?gang mit der gro?en Fülle an Informationen und hilft den Schülerinnen und Schülern, sich über die eigene Zukunft klar zu werden.
Alle Programmpunkte der Hochschulinformationstage sind zu finden unter: www.uni-jena.de/infotage. Interessierte k?nnen sich dort einen individuellen Veranstaltungsplan zusammenstellen und sich für den Orientierungsworkshop am 9. Mai anmelden.