Ansprechpartner für alle Verbrauchsthemen (Strom, Heizgas, Laborgas, Fernw?rme, Wasser, Abwasser etc.)
statistische Erhebungen
gesetzlich vorgeschriebene 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 an Beh?rden
Erstellung Verbrauchsmedienbericht
Auskunftsersuchen beantworten (u. a. von Nutzern, im Rahmen von Baut?tigkeiten, Forschungsarbeiten, Benchmarking etc.)
An- und Abmeldung von Lieferstellen
viertelj?hrliche Kontrolle der Verbr?uche mit Vergleich der bisherigen Verbr?uche der Liegenschaft; bei deutlicher Abweichung erfolgt eine Ursachenprüfung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Technik
Ermittlung von Einsparpotenialen
Bitte unterstützen Sie uns:
Heizungsregler
Foto: pixabay_geralt
Unterstützen Sie uns, die Verbr?uche zu senken und damit in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einen positiven Beitrag zu leisten mit folgenden Ma?nahmen:
Stellen Sie Ihre Heizung auf 20-22 °C, jedes Grad h?her steigert den Energiebedarf um 6 Prozent
sto?lüften für 5 bis 10 Minuten, kein Kippfenster
PC, Bildschirme etc. über Nacht ausschalten
Abfalltrennung anwenden, Biomüll nutzen
Kühlschrank regelm??ig abtauen, optimaler Betrieb bei 7 °C; der Kühlschrank sollte nicht in der Sonne bzw. an der Heizung stehen
Türen geschlossen halten
Einzellichtquelle bei Bedarf nutzen anstelle Oberlicht
Klimaanlagen oder Ventilatoren nur bei Bedarf in Betrieb nehmen (über 25 °C Raumtemperatur), im Winter ausschalten
Kaffeemaschine/ Wasserkocher Netzbetrieb bei Nichtnutzung unterbrechen (kein Stand-by-Betrieb), Thermoskanne benutzen, nur so viel Wasser erhitzen, wie ben?tigt wird und die Ger?te regelm??ig entkalken
Tageslicht nutzen, Oberlicht Teilabschaltung wenn m?glich, nach Verlassen des Raumes Licht ausschalten
Und noch ein Tipp: Grünpflanzen erh?hen positiv die Luftfeuchtigkeit und verbessern Ihr Raumklima.