欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Geschichte

Studieninformationen
Eckdaten
Studienabschluss
Bachelor of Arts
Abschlusszusatz
Kernfach im Mehrfach-Bachelor
Zulassung
zulassungsfrei (ohne NC)
Regelstudienzeit
6 Semester
Credits/ECTS
120
Lehrsprache
Deutsch
Gebühr/Entgelt
keine
Semesterbeitrag
272,65 €
Studienbeginn
Wintersemester
Teilzeit m?glich
ja
zust?ndige Einrichtungen
Philosophische Fakult?t
Historisches Institut
Bewerbung & Fristen

Inhalt des Studiums

Geschichte studieren, das hei?t in die Vielfalt der lebendigen Vergangenheit einzutauchen, Fragen zu entwickeln, Zusammenh?nge zu erkennen, Erkl?rungen zu suchen - und dabei neugierig zu sein. Das Bachelorstudium Geschichte führt Sie in die Grundlagen s?mtlicher Epochen des Faches ein, vom Altertum über das Mittelalter, die Frühe Neuzeit, das 19. und 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Die breit angelegte Vermittlung von Methodenkenntnissen erm?glicht Ihnen die intensive und selbst?ndige Auseinandersetzung mit historischen Fragestellungen sowie mit gesellschaftlichen und kulturellen Problemlagen. Ein integriertes Praktikum bietet Ihnen au?erdem die Gelegenheit, im Studium erworbene Kenntnisse frühzeitig anzuwenden und erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeits- und Berufswelt.

Aufbau

Mehr-Fach-Bachelor

Grafik: Sophie Bartholome (Universit?t Jena)

Der Bachelor ist der erste berufsqualifizierende Abschluss. Die Regelstudienzeit betr?gt insgesamt sechs Semester, in denen verschiedene Lehrveranstaltungsformen (z.?B. Seminare, Vorlesungen oder ?bungen) zu den einzelnen Modulen angeboten werden.

Ein Mehr-Fach-Bachelor besteht aus einem Kernfach mit 120 Leistungspunkten (Abkürzung: LP / 1 LP = 30 Zeitstunden für Pr?senzzeit, Vor- und Nachbereitung, Lernen und Prüfungsleistungen) und einem Erg?nzungsfach mit 60 LP.

Warum Jena?

  • Das Historische Institut, das auf eine über 150-j?hrige wissenschaftliche Tradition zurückblickt, ist eines der führenden Institute seiner Art in Deutschland mit vielf?ltigen internationalen Kooperationen. Die angebotenen Studieng?nge sind an der forschungsorientierten Vermittlung historischen Denkens und historischer Arbeitsweisen mit besonderen Schwerpunkten in der Epoche um 1800 sowie der Zeitgeschichte in ihren jeweiligen europ?ischen und transatlantischen Kontexten ausgerichtet.
  • Eine Besonderheit des Studiums in Jena ist das Angebot in Osteurop?ischer, Westeurop?ischer und Nordamerikanischer Geschichte. Ihren Interessen entsprechend haben Sie die M?glichkeit, epochen- und regionenspezifische Schwerpunkte zu setzen.

Studium – und dann?

M?gliche Berufsfelder:

  • Medien (Verlagswesen, Printmedien, Rundfunk, Fernsehen)
  • Dokumentation (Museen, Bibliotheken, Archive)
  • Erwachsenenbildung
  • ?ffentlichkeitsarbeit
  • Stiftungswesen
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Tourismus

Weiterführende Master-Studieng?nge an unserer Universit?t

  1. Mittelalterstudien Master of Arts
    • Philosophische Fakult?t
  2. Neuere Geschichte Master of Arts
    • Philosophische Fakult?t
Alle Studienm?glichkeiten

Welche pers?nlichen Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

  • Interesse an der Analyse komplexer politischer, sozialer und kultureller Probleme der Vergangenheit
  • Kenntnisse und F?higkeiten aus sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Schulf?chern
  • Textsicherheit und keine Scheu vor einem hohen Lesepensum
  • Kenntnisse der englischen Sprache und die Bereitschaft, weitere Sprachen zu erlernen

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung

    Für die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig.

    Weitere Informationen zu Hochschulzugangsberechtigungen finden Sie hier.

  • Sprachanforderungen

    Englisch (B1) und zwei weitere moderne Fremdsprachen (jeweils B1) ODER zwei moderne Fremdsprachen (B1) und Fortgeschrittenenkenntnisse Latein (oder andere alte Sprache) ODER eine moderne Fremdsprache (B1) und eine weitere moderne Fremdsprache (B2)

    Nachweis sp?testens bis zur Anmeldung des Vertiefungsmoduls.

    Fehlende Sprachnachweise k?nnen im Verlauf des Studiums erworbenen und nachgereicht werden.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e

Studienfachberatung - Dr. Christoph H?nel
Akademisches Studien- und Prüfungsamt (ASPA)

Sprechzeiten:
Individuelle Beratungstermine:
Ab sofort bietet das ASPA wieder Sprechzeiten an, zun?chst im Rahmen einer Testphase immer mittwochs zwischen 9:00 und 12:00 Uhr. Die Wahrnehmung ist nur mit Terminvereinbarung m?glich.

Telefonsprechzeiten:
Montag und Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch 13:00 bis 15:00 Uhr

Das ASPA ist überwiegend zust?ndig für Studierende an der Fakult?t für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, der Philosophischen Fakult?t und der Theologischen Fakult?t.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Akademisches Studien- und Prüfungsamt
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb

Studierenden-Service-Zentrum

?ffnungszeiten:
ACHTUNG:
Am Dienstag, 06. Mai 2025 ist das Studierenden-Service-Zentrum incl. thoska-Büro aufgrund einer Dezernatsveranstaltung ganzt?gig geschlossen und nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte gern den Service-Desk.

Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro - 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende und Studieninteressierte

Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link