
Die Universit?t Jena hat in den vergangenen Jahren gro?e Erfolge in Forschung und Lehre erzielt. Dazu haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Teil beigetragen und die Aufw?rtsentwicklung soll gemeinsam weiter vorangetrieben werden. Dabei wird es jedoch Zeit, einmal inne zu halten und zu schauen, welche Werte unser Handeln leiten und ob wir uns auch künftig mit ihnen identifizieren.
Das Pr?sidium hat dazu im Frühjahr 2020 einen Leitbildprozess angesto?en. In Leitbildern formulieren Universit?ten kurz und pr?gnant ihr Selbstverst?ndnis, ihre Aufgaben und die Grundlagen ihres Handelns. Ein Leitbild pr?gt die strategischen Ziele und Ma?nahmen einer Universit?t und sollte aktuell, wertbest?ndig und spezifisch sein.
Eine dreizehnk?pfige Senatsarbeitsgruppe hat einen Entwurf erarbeitet, der im November 2020 im Rahmen des Leitbild-Dialogs der Hochschul?ffentlichkeit pr?sentiert wurde. Der Senat der Friedrich-Schiller-Universit?t hat das Leitbild am 16. Februar 2021 beschlossen. Auf dieser Seite finden Sie einen Rückblick auf den Leitbildprozess.
Ausgangspunkt
Die Arbeit am Leitbild startete nicht bei Null. Die Grundordnung?[PDF,?445?KB]Externer Link?und die?BerufungsordnungExterner Link?der Universit?t sowie das?Thüringer HochschulgesetzExterner Link waren wichtige Ausgangstexte für die Erarbeitung des Leitbildes. Zus?tzlich lagen bereits Strategietexte zur Forschung und LehreExterner Link vor. Zusammen mit dem Leitbild wird so die Strategie der Universit?t Jena für die n?chsten Jahre umrissen und die Profilbildung nach innen und au?en gest?rkt werden.
Workflow
Wie das Leitbild der Uni Jena entstehen soll.
Abbildung: Liana Franke