Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag
- Ort
-
Wird
noch bekanntgegeben!
Google Maps – LageplanExterner Link - Es referiert
- Volker Schwartze
- Organisiert von
-
Data & AI Literacy Jena (DALIJE)
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
- Barrierefreier Zugang
- nein
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Worum geht es?
Die rasante Entwicklung generativer KI ver?ndert alle Bereiche unserer Gesellschaft. Gerade an Hochschulen stellen sich dazu viele Fragen. Was müssen Studierende über diese Technologien, ihre Hintergründe und Anwendung lernen und in welchen Bereichen sollte generative KI im Studium (nicht) eingesetzt werden?
In der Hands-on Session geben wir den Teilnehmenden einen Einblick in die technischen Hintergründe zu generativer KI und diskutieren dabei auch Grenzen der Systeme. Darüber hinaus werden wir potentielle Anwendungsszenarien im Studium sowie damit verbundene Regelungen an den Hochschulen diskutieren. Wir stellen in diesem Kontext einzelne Tools vor, welche sich leicht bedienen lassen und den Anforderungen an den Datenschutz genügen. Nach dem Kurs kennen Teilnehmende wichtige Grundlagen von generativer KI und k?nnen Anwendungsf?lle sowie die damit verbundene Richtlinien und technische Grenzen identifizieren.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung ist Teil der Hands-on Sessions, die vom Team?Data & AI Literacy Jena der Stabsstelle Digitale Universit?t organisiert werden. In jeder Session wird ein einzelnes Thema oder Werkzeug behandelt, wobei Teilnehmende selbst aktiv werden k?nnen. Dabei werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Interessierte Studierende aller Fachbereiche sind herzlich willkommen. Die Hands-On-Sessions k?nnen je nach Interesse einzeln besucht oder im Rahmen des?Data & AI Literacy Jena Zertifikatsprogramms absolviert werden.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung für die Hands-on Sessions erfolgt über FriedolinExterner Link.
Bei Fragen und Problemen, helfen wir gerne weiter:?dataliteracy@uni-jena.de