欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Eine Frau überzeugt

Souver?n kommunizieren und überzeugen in m?nnerdominierten Kontexten

Strategien für Studentinnen in der MINT-Welt
Eine Frau überzeugt
Foto: AdobeStock_1172300257
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs "Zur Rosen"
Auditorium | Johannisstra?e 13
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Büro der Vizepr?sidentin für Universit?tsgemeinschaft und Engagement | Professorinnenprogramm 2030
Ekaterina Maruk
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja, max. 15 Pl?tze
Anmeldung erforderlich
ja
Information

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Die Anmeldung für den Workshop am 13. November 2025 ist noch offen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ekaterina Maruk unter der E-Mail-Adresse: vpgleichstellung@uni-jena.de

Gerade in m?nnerdominierten Studien- und Arbeitsfeldern wie den MINT-F?chern ist eine souver?ne Kommunikation für Studentinnen von zentraler Bedeutung. Wer überzeugen will, braucht neben Fachwissen auch Pr?senz, Durchsetzungsst?rke und ein klares Bewusstsein für Wirkung und Sprache.

In diesem Workshop reflektieren die Teilnehmerinnen ihre kommunikativen Muster und erweitern ihr Repertoire für herausfordernde Situationen. Sie lernen, sich in Gespr?chen klar zu positionieren, mit Unterbrechungen oder Abwertungen professionell umzugehen und ihre Anliegen überzeugend zu vertreten – ohne sich zu verbiegen.

Ziel ist es, die eigene Kommunikationskraft zu st?rken und sich mit Klarheit, Selbstvertrauen und Wirkung
sichtbar zu machen – in Diskussionen, Meetings oder im Austausch mit Lehrenden und Projektpartner:innen.

Ziele
? Selbstsicheres Auftreten in herausfordernden Kommunikationssituationen
? Eigene Positionen überzeugend vertreten
? Souver?n umgehen mit Unterbrechungen, Abwertungen und Einw?nden
? Klare Grenzen setzen und Haltung bewahren
? Kommunikation mit Wirkung: Sprache, Stimme und K?rpersprache gezielt einsetzen

Inhalte
? Kommunikationsdynamiken in m?nnerdominierten Kontexten erkennen
? Eigene Reaktionsmuster reflektieren und erweitern
? Rhetorische Techniken und kluge Fragestellungen
? Gekonnt und respektvoll ?Nein“ sagen
? Stimmige K?rpersprache und Statusverhalten
? Szenisches Arbeiten mit Beispielen aus dem Studien- oder Projektalltag

Referentin: Dr. Angela Daalmann | Gesch?ftsführende Gesellschafterin | anda GmbH – Consulting · Coaching · Empowerment

Dr. Angela Daalmann ist Coach, Trainerin und Sozialwissenschaftlerin mit langj?hriger Erfahrung in der Führungskr?fte- und Pers?nlichkeitsentwicklung. Sie kombiniert wissenschaftlich fundierte Ans?tze mit praxisnahen Methoden aus Kommunikation, Resilienz und Positiver Psychologie. Ihre Schwerpunkte liegen auf Empowerment, souver?ner Kommunikation und klarer Pr?senz – insbesondere für Frauen in m?nnerdominierten Kontexten.

?