欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Kaffeetasse mit Kaffeebohnen und der Schrift Coffee Lectures online

Veranstaltungsreihe "Coffee Lectures" der ThULB im Wintersemester 2025/2026

W?chentliche Kurzvortr?ge zu den Themenschwerpunkten Bereichen wissenschaftliches Arbeiten und Methoden, forschungsnahe Dienstleistungen und Informationsressourcen.
Kaffeetasse mit Kaffeebohnen und der Schrift Coffee Lectures online
Abbildung: ThULB
  • Digital studieren
  • Forschung und Bibliothek

Meldung vom:

Coffee Lectures – Kurzvortr?ge zum wissenschatlichen Arbeiten

Die w?chentliche Veranstaltungsreihe "Coffee Lectures" der ?Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek geht in die n?chste Runde. In 30-minütigen Kurzvortr?gen werden Sie ab dem 5. November jeden Mittwoch um 12:30 Uhr über die Angebote der ThULB und Themen rund um das wissenschaftliche Arbieten informiert. Die Coffee Lectures k?nnen Sie bequem online via Zoom verfolgen. Es erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Beitr?ge u. a. zu Literaturrecherche mit KI, Wissenschaftskommunikation und vielem mehr.

Die Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden, Studierende im h?heren Semester sowie die interessierte ?ffentlichkeit.

Zugang erfolgt per direktem Beitritt zur entsprechenden Zoom-Konferenz:?

https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/68540666675Externer Link?
Meeting-ID: 685 4066 6675
Kenncode: 398868

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm im Wintersemester 2025/2026

Alle Coffee-Lectures finden mittwochs zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie im Programmflyerpdf,?1?mb.?

Wann?? ? ? ? ? ? Was? Wer?
05.11.2025 Erfolgreich recherchieren mit der ThULB-Suche Manuela Heymann//ThULB
12.11.2025 Datenbanken internationaler Organisationen Tilmann Gerlitz//ThULB
19.11.2025 Zwischen ?Ich finde nichts?“ und ?Es ist viel zu viel!“ Schnelle Tipps für umfassende Recherchen Swantje Dogunke//ThULB
26.11.2025 Richtiges Zitieren leicht gemacht Dr. Mutschler-Hermann//ThULB
03.12.2025 Kostentransparenz bei Open Access: Best Practices und Tools für Forschende? Lea Satzinger//ThULB
10.12.2025 Recherche mit der KI Eugen Underberg//ThULB
07.01.2025 Von Gesetzbl?ttern bis Parlamentsprotokollen: Demokratie digital recherchieren? Thomas Witzgall//ThULB
14.01.2025 ORCID als Identifier für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Dr. Kirsten Gerth//ThULB
21.01.2025 Gef?hrdete Wissenschaft - Welchen Einfluss haben der organisierte Wissenschafts-Betrug und die US-Politik auf die Gesundheitsforschung? Dr. Isabel Hoffmann//ThULB
28.01.2025 Forschungsprofile zur St?rkung der wissenschaftlichen Identit?t Josephine Ratka//ThULB

?