Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
SCHULW?RTS!

Mit SCHULW?RTS! zum Schulpraktikum ins Ausland

Informationsveranstaltung f¨¹r Lehramtsstudierende aller F?cher zum Stipendienprogramm mit Pflicht- und freiwilligen Praktika an nationalen Fit-Schulen weltweit
SCHULW?RTS!
Foto: Goethe-Institut
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
F¨¹r Studierende
Informationsveranstaltung
Online-Vortrag
Videochat
Videochat ¨C Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Organisiert von
Zentrum f¨¹r Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
Britta M?bius
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Das SCHULW?RTS-ProgrammExterner Link ist langj?hriger Partner des Zentrums f¨¹r Lehrerbildung und Bildungsforschung und insbesondere auch des Praxissemesters im Ausland (PSA). Vom voraussichtlich 6. Oktober 2025 bis zum 16. November 2025 sind wieder Bewerbungen f¨¹r das SCHULW?RTS!-Programm m?glich. Auch Interessierte Lehramts-Studierende, die im Wintersemester 2026/27 ihr Praxissemester im Ausland absolvieren m?chten, haben die M?glichkeit, sich in dieser Runde (bitte mit Verweis auf das PSA!) zu bewerben und im Infotermin alle Fragen zu ihrer aktuellen Bewerbung zu stellen. Gemeinsam mit dem Programmkoordinator, Herrn G¨¹nther, und einer SCHULW?RTS!-Alumna, m?chten wir Sie ¨¹ber das Programm informieren.?

Wir bitten um Anmeldung per Friedolin (Veranst.Nr. 114164Externer Link) bis einen Tag vor der Veranstaltung und verschicken am Veranstaltungstag bis Mittag den Zoom-Link.

Kurze Infos vorab zum SCHULW?RTS!-Programm:

Lehramtsstudierende, Referendar:innen und junge Lehrkr?fte aller F?cherkombinationen und Schulformen k?nnen sich f¨¹r ein Kurzpraktikum (8-16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten nationalen Schule im Ausland ¨¹ber das Bewerbungsportal auf der?SCHULW?RTS!-WebseiteExterner Link?bewerben. F¨¹r das Praxissemester im Ausland (PSA) kann die Praktikumsdauer in Absprache mit der Schule entsprechend verl?ngert werden.

Den ausgew?hlten SCHULW?RTS!-Bewerber:innen wird ein Praktikum inkl. Stipendium (2000 ¨C 3000€)Externer Link in einem von ¨¹ber 40 m?glichen Wunschl?ndern vermittelt. Praktika in China und Sri Lanka sind wieder m?glich ebenso wie ein Praktikum in der Elfenbeink¨¹ste.

Vor, w?hrend und nach ihrem Praktikum werden die Stipendiat:innen durch eine Kombination aus Pr?senzseminaren und digitalen Angeboten begleitet. Pers?nlich betreut werden sie durch das SCHULW?RTS!-Team in der Zentrale des Goethe-Instituts, die Ansprechpartner:innen am Goethe-Institut im Praktikumsland und durch eine betreuende Lehrkraft an der Schule.

Aus diesem Grund ist es f¨¹r Studierende, die ein Praktikum im Ausland machen m?chten, sehr lohnenswert, sich f¨¹r das SCHULW?RTS!-Stipendium zu bewerben und an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Offene Fragen k?nnen in einem anschlie?enden Q&A an die Veranstalter:innen herangetragen werden.?