
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- für Mitarbeitende
- für Studierende
- Ort
-
Carl-Zeiss-Str. 3, H?rsaal 2
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Es referiert
- Dipl. Sozialp?dagogin (FH), syst. Therapeutin (SG) Katja Sturm
- Noah Dejanovi?
- Organisiert von
-
Prof. Dr. Alexander Gr?schner
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja, für Studierende
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung ?Einführung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche: Einführung in die Unterrichtsforschung“ statt und richtet sich an alle interessierten?Student*innen und Universit?tsangeh?rigen.
Abstract:
Ein bis zwei Kinder pro Schulklasse sind, statistisch gesehen, sexueller Gewalt ausgesetzt (UBSKM, 2022). Noch immer sind Kindeswohlgef?hrdung (sowie Missbrauch und Misshandlung) tabuisierte Themen, welche im Lehramtsstudium bisher kaum Platz finden. Was angehende Lehrpersonen (bzw. p?dagogisches Fachpersonal) zum Schutz der zukünftigen Schüler*innen beitragen k?nnen, wird in dieser Veranstaltung gemeinsam mit einer Fachreferentin des Deutschen Kinderschutzbundes LV Sachsen praxisnah vorgestellt. Die Veranstaltung bietet eine grundlegende Einführung in die Thematik des Kinderschutzes. Die anschlie?ende Diskussion er?ffnet die M?glichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen.
?