欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

für Studierende

ausgew?hlte Veranstaltungen
  1. Vier Menschen sprechen miteinander
    Foto: Laura Kaden/Universit?t Jena
    Interkultureller Treff: Sprachtandemb?rse
    16:00 Uhr ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    auf Deutsch & in English

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  2. Au?enansicht des Bibliothekshauptgeb?udes
    Foto: André Karliczek
    Einführung in die Bibliotheksbenutzung in Deutsch
    14 Uhr s.?t. ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    Infoveranstaltung für neue Studierende auf Deutsch. Bitte vorab anmelden.

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Selbst- und Zeitmanagement
    Illustration: Susanne Bukatz
    Online-Workshop ?Selbst- und Zeitmanagement?
    14:00 Uhr ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    Zu viel zu tun, zu wenig Zeit: In diesem Workshop aus der ?Studier:bar? lernen Sie verschiedene Techniken und Methoden der Selbstorganisation kennen.

    • online
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Beratungsgespr?ch
    Foto: ArbeiterKind.de Thüringen
    Studieren als Erste:r in der Familie?
    14:15 Uhr ·
    • für Studierende

    Herausforderungen und Chancen für Studierende der Ersten Generation

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  5. _
    Foto: Open Source
    Praxissemester? Im Ausland!
    18 Uhr s.?t. ·
    • Infoveranstaltung
    • für Studierende

    Informationen zu Organisation und Finanzierungsm?glichkeiten des Pflichtpraktikums für Lehramtsstudierende an Schulen weltweit

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Begriffe in Wortwolke
    Foto: Carolin Barthel | ZLB
    Netzwerktagung 2025
    8:30 Uhr ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    Diversit?tssensibilit?t und Demokratiebildung in der Lehrer(aus)bildung

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

genKI-Führerschein – ChatGPT und Co. im Studium sicher einsetzen

Die Stabsstelle Digitale Universit?t hat einen neuen interaktiven und interdisziplin?ren Selbstlernkurs entwickelt, der Studierende in 60 Minuten an den sicheren Einsatz von generativer KI im Studium heranführt.

Der Kurs bietet einen ersten Einstieg ins Thema und kann eigenst?ndig von ihnen absolviert werden. Er richtet sich prim?r an Studierende und eignet sich als begleitende Ressource für Ihre Lehrveranstaltungen, um Studierende für den Einsatz generativer KI zu sensibilisieren und universit?tsspezifische Regeln zu vermitteln. Aber auch für Lehrende und Mitarbeitende kann der Kurs für einen ersten Einblick interessant sein.

  • Einführung in generative KI und ihre Funktionsweise
  • Chancen und Risiken und spezifische Regeln für die Universit?t Jena
  • ?berblick über relevante Tools

Am Kursende k?nnen Fragen, Feedback und Ideen hinterlassen werden, die in die Weiterentwicklung einflie?en.?Er ist derzeit auf Deutsch verfügbar und nach Anmeldung mit dem Uni-Login auf Moodle zug?nglich: /genki-fuehrerscheinExterner Link