欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Symbolbilder

Qualit?tssicherung

Evaluation und Qualit?tsentwicklung in der Jenaer Lehrerbildung
Symbolbilder
Foto: Adobe Stock

Evaluation und Qualit?tsentwicklung in der Jenaer Lehrerbildung

Die Qualit?tssicherung in der Lehrerbildung erfolgt an der Schnittstelle zwischen den Unterrichtsf?chern und den Bildungswissenschaften: In Zusammenarbeit mit dem Universit?tsprojekt Lehrevaluation werden Studiengangsbefragungen für das Lehramt vorbereitet und eigene themenspezifische Erhebungen durchgeführt.

Der Arbeitsbereich Evaluation und Qualit?tsentwicklung bereitet Daten auf, informiert über Trends und Entwicklungen im Lehramt und begleitet den Dialog über die Qualit?tskriterien in der Lehrerbildung. Auf dieser Basis werden Standards für die Qualit?t im Lehramtsstudium entwickelt.?Diese sind integraler Bestandteil der universit?tsweiten Qualit?tsanforderungen. Der Arbeitsbereich bietet allen an der Jenaer Lehrerbildung beteiligten Akteuren Unterstützung bei entsprechenden Vorhaben an und steht für Beratung und Koordination zur Verfügung.

Anmeldeformular für die Website

Die Entwicklung der Jenaer Lehrerbildung 2011-2024

Mit dieser BroschüreDieser Link erfordert eine Anmeldung bietet der Arbeitsbereich Qualit?tssicherung am ZLB einen kompakten ?berblick zur Entwicklung der Zahlen im Lehramt. Für die Auswertung wurden haupts?chlich Daten aus der Studierendenstatistik verwendet, die vom Dezernat 1 in jedem Semester ver?ffentlicht werden und für alle Hochschulangeh?rigen zug?nglich sind. Den Daten zum Praxissemester liegen Erhebungen aus dem Praktikumsamt zugrunde.

Angeh?rige der Universit?t k?nnen sich mit ihrem URZ-Login anmelden und die Broschüre als PDF herunterladen.

Arbeitsschwerpunkte

  • Monitoring

    Sehen, was ist.

    Beim Monitoring steht die Erhebung und Verarbeitung von aktuellen Daten und Rückmeldungen der Studierenden im Vordergrund. Von A wie Absolventenzahlen bis Z wie Zeitplanung werden zahlreiche verschiedene Aspekte und Entwicklungstendenzen in der Lehrkr?ftebildung betrachtet und analysiert.??

  • Evaluation

    Beurteilen, was ist.

    Bei der Evaluation liegt der Fokus auf Struktur, Organisation und inhaltlicher Qualit?t der Lehramtsstudieng?nge. Die Auswertung der Ergebnisse von ausführlichen Studiengangsbefragungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten w?hrend des Studiums bildet die Grundlage für eine kritische Beurteilung der Studienbedingungen. Daraus werden Vorschl?ge für Ver?nderungen und konkrete Ma?nahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Studienzufriedenheit abgeleitet, deren Umsetzung mit Unterstützung des Arbeitsbereichs erfolgt.??

  • Qualit?tsdialog

    (Weiter-)Entwickeln, was ist.

    Der Qualit?tsdialog dient einer Verst?ndigung über die Kriterien guter Lehrkr?ftebildung. Im Zusammenhang mit der Bewertung von Monitoring- und Evaluationsergebnissen findet in unterschiedlichen Formaten ein Austausch über Qualit?tsvorstellungen und -konzepte statt. Damit wird die weitere Entwicklung und Implementierung von lehramtsbezogenen Qualit?tsstandards erm?glicht.?