
-
Monitoring
Sehen, was ist.
Beim Monitoring steht die Erhebung und Verarbeitung von aktuellen Daten und Rückmeldungen der Studierenden im Vordergrund. Von A wie Absolventenzahlen bis Z wie Zeitplanung werden zahlreiche verschiedene Aspekte und Entwicklungstendenzen in der Lehrkr?ftebildung betrachtet und analysiert.??
-
Evaluation
Beurteilen, was ist.
Bei der Evaluation liegt der Fokus auf Struktur, Organisation und inhaltlicher Qualit?t der Lehramtsstudieng?nge. Die Auswertung der Ergebnisse von ausführlichen Studiengangsbefragungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten w?hrend des Studiums bildet die Grundlage für eine kritische Beurteilung der Studienbedingungen. Daraus werden Vorschl?ge für Ver?nderungen und konkrete Ma?nahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Studienzufriedenheit abgeleitet, deren Umsetzung mit Unterstützung des Arbeitsbereichs erfolgt.??
-
Qualit?tsdialog
(Weiter-)Entwickeln, was ist.
Der Qualit?tsdialog dient einer Verst?ndigung über die Kriterien guter Lehrkr?ftebildung. Im Zusammenhang mit der Bewertung von Monitoring- und Evaluationsergebnissen findet in unterschiedlichen Formaten ein Austausch über Qualit?tsvorstellungen und -konzepte statt. Damit wird die weitere Entwicklung und Implementierung von lehramtsbezogenen Qualit?tsstandards erm?glicht.?