
Der Einstieg in ein Lehramts-Studium mit Mathematik ist für viele Studierende ein gewaltiger Schritt. In der Mathematik erscheint der Unterschied zwischen dem Schulfach und den Inhalten an der Hochschule erst einmal sehr gro?. Dadurch k?nnen Studierende schnell verunsichert werden. Die Fakult?t für Mathematik und Informatik nimmt ihre Verantwortung, Lehrkr?fte für Mathematik gut auszubilden, sehr ernst und m?chte ihre Studierenden schon in der Studieneingangsphase optimal unterstützen. Mehrere Unterstützungsma?nahmen, wie etwa die Lerncafés oder Vorkurse helfen bereits und geben den Studierenden Halt.
Mit dem aktuellen Vorhaben ?MILA23“ wollen wir mit einer innovativen Ma?nahme weiter an der Qualit?t unserer Studieng?nge feilen. Wir wollen sogenannte ?Lehramtsaufgaben“ als Lerngelegenheiten in den fachwissenschaftlichen Modulen der Mathematik des ersten Studienjahres einbauen. Damit k?nnen unsere zukünftigen Lehrkr?fte so früh wie m?glich lernen, fruchtbare Bezüge zwischen der Schulmathematik und der Hochschulmathematik herzustellen. Denn das schafft Motivation und Motivation schafft Verst?ndnis.
-
Zimmermann, Felix Projektmitarbeiter Professur für Didaktik der Mathematik
Raum?3501A
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena -
Rüttger, Anke, Dr. Fakult?tsgesch?ftsführerin Dekanat der Fakult?t für Mathematik und Informatik
Raum?3327
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena