欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
H?nde, Wassertropfen, Pflanze, Erde, Windrad

Bildung global denken – Ein Zertifikatsprogramm für die Lehrer:innenbildung

Fachbereich Bildung und Kultur
H?nde, Wassertropfen, Pflanze, Erde, Windrad
Foto: rawpixel via freepik

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche lernen heute in einer globalen Welt, die von gesellschaftlichen Transformationsprozessen, dr?ngenden Fragen um ?kologische und soziale Nachhaltigkeit sowie der interkulturellen Aushandlung universaler Rechte und Werte gepr?gt ist. Vor dem Hintergrund der Pr?missen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung betont der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, dass die Lehramtsausbildung sich st?rker an globalen Themen und Herausforderungen orientieren soll. Das gef?rderte Zertifikatsprogram ?Bildung global denken“ wird für Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen konzipiert, um globale Theorien, Konzepte und Methoden in die Lehramtsausbildung zu integrieren. Es soll drei Module umfassen, die innerhalb von drei Semestern erg?nzend zum Regelstudium studiert werden k?nnen. Die Lehramtsstudierenden erwerben dabei sowohl grundlegende Kenntnisse und Konzepte aus dem Spektrum globaler Bildung als auch die notwendigen Kompetenzen, um globale Themen in den eigenen Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig soll das Zertifikatsprogramm eine global-reflektierende p?dagogische Grundhaltung bei den angehenden Lehrkr?ften f?rdern. Durch regelm??ige Zwischenberichte wird die Entwicklung des Programms stetig evaluiert und gegebenenfalls angepasst.

Projektteam

  1. Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Projektleitung Professur Historische P?dagogik und Globale Bildung