欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Personen sitzend mit Laptop

?MILA22“

Mathematik-Informatik-Lehramt 2022
Personen sitzend mit Laptop
Foto: lookstudio via freepik

Kurzbeschreibung

Der Einstieg in ein Lehramtsstudium mit Mathematik oder Informatik ist für viele Studierende ein gewaltiger Schritt. In der Mathematik erscheint der Unterschied zwischen dem Schulfach und den Inhalten an der Hochschule erst einmal sehr gro?. Und die Studierenden, die sich für das Lehramt Informatik ausbilden lassen wollen, hatten in der Schule oft genug keine Berührung mit informatischen Themen. Dadurch k?nnen Studierende schnell verunsichert werden. Die Fakult?t für Mathematik und Informatik nimmt ihre Verantwortung, Lehrkr?fte für diese beiden wichtigen F?cher gut auszubilden, sehr ernst und m?chte ihre Studierenden schon in der Studieneingangsphase optimal unterstützen. Mehrere Unterstützungsma?nahmen, wie etwa die Lerncafés oder Vorkurse helfen bereits und geben den Studierenden Halt.

Mit dem aktuellen Vorhaben ?MILA22“ (Mathematik-Informatik-Lehramt 2022) wollen wir mit Ma?nahmenpaketen weiter an der Qualit?t unserer Studieng?nge feilen. Wir werden systematisch unsere Lehramtsstudieng?nge auf studienorganisatorische Hürden prüfen und gemeinsam mit allen Beteiligten zielgenaue L?sungen erarbeiten, um solche abzubauen. Erg?nzend werden im Rahmen der Lerncafés systematische Peer-to-Peer-Gespr?che durchgeführt und identifizierte strukturelle Probleme aus den niederschwelligen Gespr?chen systematisch an den Referenten für Studienangelegenheiten weitergegeben.

Projektteam

  1. Pavlyukevich, Ilya, Univ.-Prof. Dr. Projektleitung Professur für Stochastik mit Anwendungen in den Naturwissenschaften
  2. Prater, André Referent für Studienangelegenheiten Dekanat der Fakult?t für Mathematik und Informatik
    andre.prater@uni-jena.de
    Foto: privat