欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Glühbirne mit Pflanzen

Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Jenaer Modell

Fachbereich Biologie
Glühbirne mit Pflanzen
Foto: rawpixel via freepik

Kurzbeschreibung

Dem Bildungsbereich kommt eine zentrale Rolle in der gegenw?rtigen ?Gro?en Transformation“ zur Nachhaltigkeit zu. Insbesondere Schulen haben als Bildungsorte und Lebensr?ume ein enormes Multiplikationspotenzial, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben und sozial-?kologische Transformationsprozesse dauerhaft zu bef?rdern. In der universit?ren Lehrerbildung an der Friedrich-Schiller-Universit?t sind Fragen der Nachhaltigkeit und das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bislang allerdings noch nicht systematisch verankert. Das Projekt ?Nachhaltigkeit und BNE im Jenaer Modell“ will Lehramtsstudierenden und Lehrenden im Jenaer Modell daher Qualifizierungsm?glichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit bieten und R?ume der fachübergreifenden Reflexion von Nachhaltigkeitsthemen er?ffnen. Im Projekt wird dazu einerseits ein Modul für Lehramtsstudierende aller F?cher entwickelt, in dem grundlegende Konzepte der Nachhaltigkeit und nachhaltigen Entwicklung thematisiert und inter- und transdisziplin?res Denken gef?rdert werden. Zum anderen schafft das Projekt in Form eines BNE-Moduls ein Weiterbildungsangebot für Hochschullehrende, die Fragen der Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbildung in ihre Fachveranstaltungen im Lehramt integrieren m?chten. Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Friedrich-Schiller-Universit?t tr?gt das Projekt damit nicht nur zur Weiterentwicklung der Jenaer Lehrerbildung bei, sondern tr?gt auch dem Anspruch der Universit?t Rechnung, sich gesellschaftlichen Debatten und Herausforderungen zu stellen und Prozesse des Wandels mitzugestalten.

Projektteam

  1. Ho?feld, Uwe, apl. Prof. Dr. Projektleiter AG Biologiedidaktik

    Stoy?sches Haus/Institutsgeb?ude/Bienenhaus, Raum?103
    Am Steiger 3
    07743 Jena

    Uwe Ho?feld
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  2. G?bler, Karsten, Dr. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl Technische Umweltchemie