欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Fragerunde

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehrer:innenausbildung

Perspektiven auf Diversit?t und interkulturelles Lernen - Organisiert von IDEAS
Fragerunde
Foto: IDEAS | FSU Jena
Information

Bei Interesse an den verwendeten Materialien, Anregungen oder Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an ideas@uni-jena.de.?

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehrer:innenausbildung: Tagungsrückblick

Einblicke aus dem Posterwalk

Foto: IDEAS

Am 02. und 03. November 2022 war es endlich soweit und wir durften unsere?Tagung zur 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehrer:innenausbildung mit rund 100 begeisterten Teilnehmenden durchführen. Wir starteten im Er?ffnungsvortrag mit einem kompakten ?berblick zum Stand der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehramtsausbildung in Jena und begrü?ten eine Vielfalt an interessierten G?sten für die darauffolgenden Workshops, bevor der Tag mit einer spannenden und teils hitzigen Podiumsdiskussion zwischen Professor:innen und Studierenden beendet wurde. Wir m?chten insbesondere den Workshopleitenden Prof. Dr. Christoph Vatter, Dr. Anne Mihan, Dr. Silke Braselmann, Dr. Britta H?velbrinks, Stefan Baumbauch sowie den Podiumssprecher:innen Sophie Elly Ewers (IDEAS Projektkoordination), Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner (Didaktik der Romanischen Schulsprachen), Prof. Dr. Christoph Vatter (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Eva-Juliane Kratzsch (Studentin) und Calin Serban (Student) als Redner:innen sowie Dr. Sebastian Mei?ner als Moderator danken, welche den aufschlussreichen und interessanten ersten Tagungstag erm?glichten. ?

Am zweiten Tag lag der Fokus auf den mitrei?enden Vortr?gen von Dr. Pascale Erhart (Université de Strasbourg), Dr. Adar Cohen (Leiter der Abteilung für Lehramtsausbildung der Seymour Fox School of Education at Hebrew University, Israel) und Dr. Aviv Cohen (Hebrew University, Israel). Neben dem bereichernden Input der Vortr?ge gab es genügend Zeit für einen Austausch, um sich in spannenden Gespr?chen bei Kaffee und Kuchen in den Pausen pers?nlich kennenzulernen. Den Abschluss unseres Vortragtages bildete der Posterwalk, in welchem PILOTS, Virtual Exchange as a Mechanism for Digital Education for Reconciliation Process, PSA, FLinKUS, EC2U, WOL, KIDS4ALL, ViGiL, Glocal Campus und IDEAS ihre Projekte vorstellten und deren Inhalte pr?sentierten. Im Anschluss folgte ein gemeinsames Abendbuffet für Studierende, Lehrer:innen und Universit?tsmitarbeitende. Abgerundet wurde unsere Tagung mit einem Besuch des Bauhausmuseums in Weimar mit unseren internationalen G?sten am Freitag.

Tagungsprogramm

Mittwoch, 02.11.2022

?

Donnerstag, 03.11.2022

?

Er?ffnungsvortrag und Begrü?ung

14:00-15:00 Uhr, Ort: Gro?er Sitzungssaal 102, Fürstengraben 27, 07743 Jena

?

Gastvortr?ge Ort: Gro?er Sitzungssaal 102, Fürstengraben 27, 07743 Jena

?

  • 10:00-11:00 Uhr: Gastvortrag aus Spanien, Prof. Dr. Marta Fernandez-Villanueva (Universidad de Barcelona)
  • 11:15-12:15 Uhr: Mehrsprachigkeit und Interkulturalit?t im Unterricht der Regionalsprache im Elsass
    Dr. Pascale Erhart (Université de Strasbourg)
  • 14:30-15:30 Uhr: Discussing Controversial Politics in Diverse Classrooms
    Dr. Adar Cohen (Hebrew University, Israel)
  • 15:45-16:45 Uhr: Multicultural and Antiracist Education in Fragile Times: Pedagogical Considerations
    Dr. Aviv Cohen (Hebrew University, Israel)

?

Workshops
15:30- 17:00 Uhr
Die Workshops finden parallel statt.

  • Taking?Action: Ideas for an Antiracist English Language Classroom
    Dr. Silke Braselmann (Universit?t Jena), Dr. Anne Mihan (Humboldt Universit?t zu Berlin), kl. Sitzungssaal 101
  • Interkulturalit?t im/für das Klassenzimmer
    Prof. Dr. Christoph Vatter (Universit?t Jena), SR 103
  • Sprachbildung und Mehrsprachigkeit im Fachunterricht
    Stefan Baumbach (Universit?t Jena), Dr. Britta H?velbrinks (Universit?t Jena), SR 106

?

?

Posterwalk "欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung des Jenaer Lehramts"
17:15-18:30 Uhr, Ort: Kleiner Sitzungssaal 101, Fürstengraben 27, 07743 Jena

?

Podiumsdiskussion: Stand der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung in Jena
17:15- 18:30 Uhr, Ort: Gro?er Sitzungssaal 102, Fürstengraben 27, 07743 Jena

Podiumsredner:innen:

Dr. Claudia Hillinger (欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro)

Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner (Didaktik der romanischen Schulsprachen)

Prof. Dr. Christoph Vatter (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation)

Sophie Elly Ewers (Projektkoordination IDEAS)

Eva-Juliane Kratzsch (Studentin)

Calin Serban (Student)

Moderation: Dr. Sebastian Mei?ner (Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung)

?

?
IDEAS

Raum D405
Semmelweisstra?e 12
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom?de,?en Videochat ZeitenNach Vereinbarung per Mail Datenschutzhinweisepdf,?126?kb