Eine Anmeldung muss bis zu dem 28.02.2023 erfolgen. Ihr k?nnt euch ab dem 20.02.2023 über Friedolin zu diesem Kurs registrieren. Zus?tzlich solltet ihr eine E-Mail an Prof. Dr. Laurenz Volkmann (l.volk@uni-jena.de) schreiben.?
Multiculturalism and Civic Education - Online Seminar in Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem
Aviv Cohen
Foto: Aviv Cohen
In diesem Sommersemester 2023 findet das online Seminar "Multiculturalism and Civic Education: Global Perspectives" in Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem statt. Dieser Kurs bietet Studierenden die M?glichkeit, jeden Montag ab dem 13. M?rz bis Mitte Juni (13:00 - 14:00) mit jüdischen und pal?stinensischen Studierenden, in einer Gruppe von ca. 20 - 25 Teilnehmenden, Fragen der Heterogenit?t und Vielfalt in einem multikulturellen Umfeld zu diskutieren. Der Kurs beinhaltet theoretische Studien und Fallstudien zu den Themen nationale Vielfalt, religi?se Vielfalt, geschlechtliche Vielfalt und sprachliche Vielfalt. Weiterhin entdeckt ihr p?dagogische Ans?tze, die darlegen, wie ihr diese Themen im Unterricht behandeln und lehren k?nnt.
Der Kurs kann als Staatsexamensmodul der Fachdidaktik Englisch belegt werden, steht jedoch ebenfalls allen interessierten Lehramtsstudierenden zur Verfügung, die diesen Kurs ohne Modulprüfung am Ende des Semesters belegen m?chten.
Vorteile einer Teilnahme
Foto: pixabay.com
Interkulturelle Erfahrungen ohne Auslandssemester
Ihr erlebt interkulturelle Erfahrungen ohne ein Auslandssemester durch die Kursinhalte sowie das multikulturelle Kurssetting. Weiterhin erlernt ihr den Umgang mit Diversit?t und Heterogenit?t, die unentbehrliche F?higkeiten einer Lehrkraft darstellen.
Foto: pixabay.com
P?dagogische Ans?tze für den eigenen Unterricht
Ihr diskutiert p?dagogische Ans?tze, die darlegen, wie ihr die Themen nationale Vielfalt, religi?se Vielfalt, geschlechtliche Vielfalt und sprachliche Vielfalt im Unterricht behandeln und lehren k?nnt.
Foto: Pixabay
M?glichkeit baldiger Stipendien für ein Auslandssemester an der Hebrew University of Jerusalem
Ihr m?chtet ein Auslandssemester an der Hebrew University of Jerusalem absolvieren? Eure Chancen stehen gut, denn das IDEAS Projekt weitet die Zusammenarbeit mit dieser Universit?t aus. Das Seminar kann als erste M?glichkeit dienen, die Universit?t und die Lehre kennenzulernen.
Foto: pixabay.com
Entlastung des Semesters durch einen frühen Kursstart und verl?ngerte Prüfungsvorbereitungszeit
Der Kurs startet bereits am 13. M?rz und endet Mitte Juni. Diese Bedingungen geben euch Zeit, euch auf den Kurs zu konzentrieren und euch mit ausreichender Zeit auf die Prüfung vorzubereiten.