欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Natur in Finnland

Kassandra K?nig - Erfahrungsbericht aus Turku, Finnland

Natur in Finnland
Foto: Kassandra K?nig

Kassandra im traditionellen "Student-Overall", den man zu jeder Universit?tsveranstaltung tr?gt

Foto: Kassandra K?nig

Ein Winter in Turku, Finnland

Ich bin Kassandra und studiere Kunst und Biologie auf Lehramt an der Bauhaus-Universit?t Weimar sowie der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Gegen Ende meines Studiums hatte ich den Wunsch, mein Wissen in den Erziehungswissenschaften weiter zu vertiefen und einen internationalen Blick auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu gewinnen. Au?erdem wollte ich meine pers?nlichen F?higkeiten in Vielsprachigkeit und Multikulturalit?t erweitern. Für mich war schnell klar, dass Finnland das perfekte Gastland ist. Das finnische Bildungssystem hat einen hervorragenden internationalen Ruf, viele Kurse in den Bildungswissenschaften werden auf Englisch angeboten und die University of Turku ist gut organisiert. Sie bietet eine gro?e Auswahl an spannenden Studienangeboten und M?glichkeiten zur Beteiligung.

Das Herbstsemester beginnt in Finnland schon Anfang September und endet im Dezember. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig um alles Organisatorische zu kümmern, wie zum Beispiel die ?berbrückungsfinanzierung oder Klausurtermine. Auch der Wohnungsmarkt in Turku ist ziemlich angespannt. Wenn man sich nicht rechtzeitig um einen Platz im Studierendenwohnheim bewirbt, muss man zum Teil mit hohen Mietpreisen bei privaten Wohnungen oder WGs rechnen. ?Ich hatte Glück und bekam einen Platz im Studierendenwohnheim (YO KYL?). Dadurch konnte ich zentral und günstig wohnen. Mein Fu?weg zur Uni dauerte nur fünf bis zehn Minuten und im Student Village gab es Einkaufsm?glichkeiten, ein Fitnessstudio und F?li-Fahrr?der als ?ffentliches Verkehrsmittel. Au?erdem war es eine gute M?glichkeit andere Studierende kennenzulernen.

Malen zu Frida Kahlo in der Teacher Training School

Foto: Kassandra K?nig

?

?

Bei meiner Modulwahl habe ich mich auf Erziehungswissenschaften konzentriert, aber zus?tzlich zwei Finnisch-Sprachkurse belegt, um die Sprache und Kultur besser kennenzulernen. Da ich keine Anerkennung meiner Kurse ben?tigte, habe ich sie nicht anrechnen lassen. Trotzdem waren sie ein gro?er pers?nlicher Gewinn für mich. Besonders die Kurse in den Erziehungswissenschaften kann ich allen empfehlen. Ein besonderes Highlight war mein Praktikum an der Teacher Training School in Turku. Dort konnte ich die Unterschiede im Schulalltag erleben und sehen, wie theoretische Konzepte in der Praxis umgesetzt werden. Das war zwar ziemlich arbeitsintensiv, aber unglaublich lehrreich.

Kassandra auf ESN-Reise in Lappland

Foto: Kassandra K?nig

Alles, was man zur Vorbereitung auf einen Aufenthalt in Turku wissen muss, bekommt man rechtzeitig per Mail und in den Vorbereitungsmeetings mitgeteilt. Alle wichtigen Informationen findet man auch auf den offiziellen Webseiten der University of Turku, des TYS (Studierendenwohnheim), von Campus Sport (Unisport) oder der TYY (Student Union). Zus?tzlich bekommt man einen Tutor zugewiesen, der bei Fragen im Vorfeld helfen kann. Ich kann auch sehr empfehlen, sich über das ESN-Netzwerk zu verknüpfen. Sie organisieren viele Veranstaltungen vor Ort und sind eine gute Anlaufstelle für verschiedene Fragen und Herausforderungen.

Mein Leben in Finnland war wundersch?n. Die Natur rund um Turku, insbesondere das Archipelago, ist atemberaubend. Da fast alle Menschen Englisch sprechen, f?llt die Orientierung leicht. Wenn ich nicht gerade in der Natur oder einer der hervorragenden Mensen war, konnte man mich meist in der Sauna finden. Die finnische Saunakultur ist etwas ganz Besonderes, und ich habe eine Leidenschaft für das Eisschwimmen entwickelt. Meine sch?nste Erinnerung ist der Moment, als ich kurz vor Weihnachten mit meinen finnischen Freunden nach der Sauna in der eiskalten Ostsee sa?. Eisschollen trieben um uns herum, und das Licht der untergehenden Sonne spiegelte sich darauf. Es war ein unglaublich stiller Augenblick – ich hatte das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.

Sonnenuntergang in Finnland

Foto: Kassandra K?nig