欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Sonnenuntergang über Montréal

Celine Müller - Erfahrungsbericht aus Montréal, Kanada

Sonnenuntergang über Montréal
Foto: Celine Müller

Celine an einem Fluss

Foto: Celine Müller

Ein Auslandssemester ist eine der besten M?glichkeiten, sich pers?nlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich bin Celine, studiere Lehramt Franz?sisch/Englisch und hatte das Glück, mein Auslandssemester in Montréal, Kanada, zu verbringen – eine multikulturelle Stadt, die sowohl Englisch als auch Franz?sisch vereint und somit eine perfekte Mischung aus beiden Sprachen bietet. Aber was ich in den 4,5 Monaten wirklich mitgenommen habe, geht weit über Sprachkenntnisse hinaus.

Zu Beginn dachte ich, der gr??te Gewinn w?re, meine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Rückblickend wei? ich, dass das nur ein kleiner Teil der Erfahrung war. Der gr??te Mehrwert lag darin, mich selbst besser kennenzulernen. Ich habe gemerkt, wie wertvoll es ist, neue Menschen zu treffen – ob nur oberfl?chlich oder in tiefgründigen Gespr?chen. In einer Stadt wie Montréal, die so multikulturell ist, wird man st?ndig mit neuen Perspektiven konfrontiert, die den eigenen Horizont erweitern. Am Anfang war es ungewohnt, neue Leute anzusprechen, aber genau das hat mir tolle Freundschaften eingebracht.

W?hrend der Zeit im Ausland habe ich auch gelernt, viel mehr auf mich selbst zu h?ren und angefangen, Dinge alleine zu unternehmen – ein besonders tolles Erlebnis war ein Candlelight-Konzert, das ich ganz allein besucht habe. Am Anfang war es natürlich komisch, allein zu sein, aber auch irgendwie sch?n. Ich habe die Musik ganz anders wahrgenommen – viel intensiver – und habe festgestellt, dass man viele Dinge in Gesellschaft oft gar nicht so bewusst erlebt. Es lohnt sich also, auch mal für sich selbst loszugehen, denn allein zu sein ist nicht schlimm. Wer wei?, was man alles so erlebt.

Ich würde jedem, der ein Auslandssemester plant, empfehlen, offen für alles zu sein und die Momente zu genie?en. Klar, es gibt organisatorische Hürden und der Start ist nicht immer einfach, aber am Ende zahlt es sich aus. Man wird oft herausgefordert und dazu gezwungen, über sich hinauszuwachsen – und das ist auch gut so.

Für mich war eine gute Organisation bei der Vorbereitung auf das Auslandssemester entscheidend. Ich habe frühzeitig Unterkunft, Auslandskrankenversicherung, Flugticket und die Einreiseerlaubnis gekl?rt. Auch die Studienstruktur an der Université de Montréal war etwas anders, daher habe ich mich rechtzeitig informiert und den 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu den Ansprechpartnern gesucht, um die Kurse abzustimmen. Ein klarer Plan hat mir geholfen, den ?berblick zu behalten und nichts zu vergessen.

Celine über der Skyline Montréals bei Nacht

Foto: Celine Müller

Saint-Josephs-Oratorium in Montréal

Foto: Celine Müller

Die Informationen, die mir bei der Vorbereitung besonders geholfen haben, kamen aus verschiedenen Quellen. Neben den hilfreichen Infoveranstaltungen der UdeM per Zoom, die viele praktische Aspekte wie Wohnungssuche abdeckten, konnte ich auch von Leuten profitieren, die schon vor Ort waren. Bei der Wohnungssuche hatte ich Glück und fand mein Zimmer über eine Kanadierin, die mich auf Facebook kontaktierte.

Die meiste Zeit habe ich meine Freizeit mit einem befreundeten P?rchen und meinem Tandem-Partner, den ich über die UdeM kennengelernt habt, verbracht. Wir haben uns oft für Spieleabende oder zum Essen getroffen, was immer wieder tolle Momente beschert hat. Meine Lieblingsorte waren weniger die geografischen, sondern vielmehr die, die mit besonderen Erlebnissen und sch?nen Erinnerungen verknüpft sind.

Am Ende kann ich sagen, dass dieses Auslandssemester viel mehr war als nur eine Reise. Es war eine Chance, neue Seiten an mir selbst zu entdecken und zu wachsen. Die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, werde ich nie vergessen. Es war eine der wertvollsten Zeiten meines Lebens.