
Hola, soy Miriam, tengo 23 a?os y estudio espa?ol y matem¨¢ticas para ser profesora.
Im Wintersemester 2024/25 studierte ich an der Universitat de Barcelona (UB) in Spanien. Zwischen September und Dezember belegte ich insgesamt 4 Kurse und schloss diese mit Klausuren und einer Hausarbeit im Januar ab. Das Auslandssemester war bereits mein 11. Studiensemester, sodass ich zuvor schon fast alle Leistungspunkte gesammelt hatte. Mein oberstes Ziel war es daher, Kurse auszuw?hlen, die nicht nur mein Interesse wecken, sondern mir auch wertvolle Anregungen f¨¹r die Entwicklung meiner Examensarbeit liefern w¨¹rden. Neben einem zweiw?chigen Intensivkurs ?Catal¨¢n A1¡° belegte ich zwei literaturwissenschaftliche Kurse an der Facultat de Filologia (?Teor¨ªa literaria feminista y estudios de g¨¦nero¡° und ?Literatura del Barroco: Poes¨ªa y Prosa¡°) und ?Comunicaci¨®n did¨¢ctica y animaci¨®n de grupos¡° an der bildungswissenschaftlichen Fakult?t. Damit dir deine Kurse im Studienfach Spanisch anerkannt werden k?nnen, empfehle ich dir, die Module ?BRomS-IV1¡° bzw. ?BRomS-IV2¡° oder auch ?BRomS-L2¡° aufgrund der gro?en Auswahl auszuw?hlen. Au?erdem gilt es zu ber¨¹cksichtigen, dass ein Gro?teil der Kurse an der UB in katalanischer Sprache angeboten wird. Auch die Angabe ?Castellano¡° garantiert nicht, dass nicht auch Abschnitte auf Katalanisch gehalten werden. Mein Lieblingskurs war ?Literatura del Barroco¡°, da es die Dozentin geschafft hat, uns Studierende f¨¹r ihr Fach zu begeistern. Sie veranschaulichte Literatur stets mit ausgew?hlten Gem?lden und anderen Kunstformen. Das trug zum besseren Verst?ndnis bei.?
In Vorbereitung auf meinen Auslandsaufenthalt fielen diverse Aufgaben an: Zwischenmieter:in f¨¹r mein Zimmer in Jena suchen, meine Sachen aus jenem Zimmer ausr?umen, Auslandsversicherung abschlie?en (Ich habe die DAAD Versicherung f¨¹r 69€ monatlich abgeschlossen. Man findet aber sicherlich auch g¨¹nstigere Angebote.), Zimmer in Barcelona finden, Hinflug buchen und nat¨¹rlich die Kurswahl. Mein Zimmer mit Balkon habe ich ¨¹ber idealista.com gefunden. Ich wohnte in einer 7er-WG direkt im gotischen Viertel?und konnte innerhalb von 15 Minuten zur UB laufen. Daf¨¹r habe ich mehr als 800€ bezahlt und die Mietagentur hat uns zus?tzlich ca. 50€ pro Person pro Monat f¨¹r ?Reparaturen¡° in Rechnung gestellt. Wenngleich man definitiv g¨¹nstiger, weniger zentral und mit geringerem Komfort wohnen kann, bin ich f¨¹r unser WG-Leben dankbar: tiefgr¨¹ndige Gespr?che in der K¨¹che, entspanntes Zusammenkommen auf dem Balkon und das ein oder andere?Getr?nk in unserer Lieblingsbar um die Ecke. Zu den meisten meiner Mitbewohner:innen halte ich den Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö.
In meiner Freizeit tanzte ich Salsa und Bachata, schlenderte allein oder in Gesellschaft durch die s¨¹?en Gassen im Barri G¨°tic, El Born oder Gr¨¤cia, machte Ausfl¨¹ge des Erasmus-Netzwerks mit oder besichtigte die touristischen Hotspots der Stadt ¨C besonders dann, wenn mich Freund:innen und Familie aus Deutschland besuchten.?
Hier kann man die Seilbahn zum Montj¨¹ic sehen
Foto: Miriam A?mannHier meine Top 5 Erlebnisse und Orte in und um Barcelona (abgesehen von?
Sagrada Fam¨ªlia und Park G¨¹ell):?
1. Vom Pla?a d'Espanya bis auf den Montj¨¹ic: Du beginnst auf der?
Dachterrasse des Einkaufszentrums Arenas, von der aus du einen?
360¡ã-View auf die Stadt hast. Nachdem du den Pla?a d'Espanya und den Springbrunnen des Font M¨¤gica (aktuell inaktiv) passiert hast, f?hrst du mit Rolltreppen zum Palau Nacional, der heute ein Kunstmuseum ist. Dort geniest du erstmal den Ausblick bei Musik von Stra?enmusiker:innen, bevor du dich weiter auf den Weg hinauf zum Montj¨¹ic machst. Nach 15 Minuten Spaziergang durch einen Park erreichst du den Fu?punkt der Telef¨¨ric. Die Seilbahn bringt dich nun schlie?lich hoch zum Castell de Montj¨¹ic.?
Vegane Paella
Foto: Miriam A?mann2. Churros, Fotoautomat und Kunst in El Born: In dem historischen und lebendigen Viertel mit seinen charmanten engen Gassen kommt jede:r auf seine:ihre Kosten! Du kannst Kunst erleben im Museu Picasso, an der n?chsten Hauswand oder auch selbst welche in Form eines Fotostreifens (In dem Kunstgesch?ft ?Galeria Max¨® Princesa¡° gibt es einen Fotoautomat.) kreieren. Wenn du eine St?rkung brauchst, machst du Pause mit Churros bei ?Be Chocolat¡° oder auch der veganen Paella in der ?Bubita Sangr¨ªa Bar¡°. Gest?rkt kannst du dich abschlie?end in den vielen Schmuckl?den und anderen Shops nach lokal gefertigten Mitbringseln f¨¹r deine Liebsten (oder auch dich selbst) umsehen.?
?
3. Sonnenuntergang auf dem Tibidabo: Mit S-Bahn, Standseilbahn und schlie?lich Bus f?hrst du in gut einer Stunde auf den Berg. Der Ausblick und der angestrahlte Temple Expiatori del Sagrat Cor ist auf jeden Fall die ?Reise¡° wert!?
4. Tagesausflug nach Sitges: Wenn du Ruhe von den vielen Menschen in der Stadt brauchst, dann mache einen Tagestrip in das K¨¹stenst?dtchen Sitges. Ich war insgesamt dreimal da. Das spricht f¨¹r sich!?
5. ?ber den Wolken am Kloster Montserrat: An meinem letzten Wochenende fuhr ich mit einer Freundin und vielen anderen internationalen Studis im Bus zum Kloster Montserrat. Unser Ziel war der Berggipfel, den wir nach ca. 3 Stunden erreichten. Diesen Ausflug kann ich dir uneingeschr?nkt empfehlen.
Mi pr¨®ximo viaje a Barcelona ya est¨¢ planeado. ?Y el tuyo? ?Adelante!