
Als Ergebnis unseres Projekts DiLe finden Sie im unteren Bereich einen Link zu Online-Kursen, die verschiedene Herausforderungen des Deutschunterrichts thematisieren:?
- Lesekompetenz diagnostizieren
- Textverstehen überprüfen
- Rechtschreiben beurteilen und bewerten
- Satzinterne Gro?schreibung mit Erkl?rvideos vermitteln
- Fake News im Deutsch- und Sozialkundeunterricht
Jeder Kurs geht von einer konkreten Problemsituation im Unterricht aus und bietet nach dem Baukastensystem Videos, Arbeitsbl?tter und Pr?sentationen, mit denen Sie sich zeitlich und ?rtlich flexibel weiterbilden k?nnen.
Die Kurse richten sich an Lehrpersonen, die Verantwortung in der Ausbildung von Deutschlehrkr?ften tragen (z. B. VfA, fbL, Lehrende im Studienseminar) und/oder sich selbst fachdidaktisch fortbilden m?chten. Unser Angebot ist niedrigschwellig und kann sofort ohne Anmeldung genutzt werden.
Fortbildung lebt jedoch auch vom Austausch. Deshalb arrangieren wir gern Termine, um mit Ihnen über die Fortbildungsinhalte ins Gespr?ch zu kommen. Nach Bedarf sind Termine online oder in Pr?senz m?glich. Schreiben Sie uns gern (dile.deutsch@uni-jena.de), wenn Sie Rückfragen haben, Ihre Erfahrungen teilen m?chten oder sich Feedback zu Ihren ?berlegungen wünschen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren digitalen Fortbildungen?und auch über Vorschl?ge zur Weiterentwicklung unseres Angebots.
-
Winkler, Iris, Univ.-Prof. Dr. Universit?tsprofessorin Professur Fachdidaktik Deutsch
Frommannsches Anwesen, Raum?140, Ritterhaus
Fürstengraben 18
07743 Jena