欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Santiago, Chile (DAS)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Santiago, Chile

Colegio Alemán Rudolf Deckwerth, Santiago, Chile (Philosophie/ Spanisch)

Meer Chile

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Zeitraum: August 2018 - Dezember 2018 (WiSe 2018/19) | Schulinfos: hierExterner Link

Für mein Praxissemester im Ausland erfolgte die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahmeungef?hr sieben Monate vor Beginn des Praxissemestersüber die Universit?t. Ich kam mit dem Wunsch, mein Praxissemester in Chile zu absolvieren ins Praktikumsamt für Auslandspraxissemester. Dort wurde für mich der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zum Goethe Institut in Buenos Aires hergestellt. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter stellte mir dann einige Schulen vor, unter welchen ich mir eine Schule aussuchen durfte. Glücklicherweise war sogar eine Schule in Santiago (Chile) dabei. Mein Aufwand bezüglich der Amtsg?nge hielt sich in Grenzen. Ich musstelediglich ein Visum beantrage. Rückblickend würde ich empfehlen, ggf. das Auslandsbaf?g vor der Abreise zu beantragen. Meine Auslandsreisekrankenversicherung habe ich bei der UKV abgeschlossen und um die 30 Euro pro Monat gezahlt. Da ich drei Mal einen Arzt in Chile aufsuchte, kann ich diese Versicherung sehr empfehlen, da ich das Geld, welches durch die Behandlung anfiel, sehr schnell zurückerstattet bekommen habe. Meinen Flug habe ich im ?Reiseladen“in Jena gebucht. Dieser war viel zu teuer und ich würde eher empfehlen, Flüge im Internet zu suchen, auch wenn dies etwas zeitaufw?ndiger ist-es lohnt sich!Rückblickend würde ich jedem empfehlen, wichtige Dinge (vorallem wichtige Dokumentewie z.B den Reisepassund das Visum) im vorab einzuscannen.Angereist bin ich zwei Wochen vor Schulbeginn, um mich etwas einzuleben und mich mit meiner Gastfamilie bekannt zu machen. Meine Gastfamilie wohnte etwa 50 Minuten von der Schule entfernt. Sie war mit Abstand die beste Gastfamilie, die ich mir h?tte wünschen k?nnen. Sie nahmen mich auf, als w?re ich ihr eigenes Kind. Ich habe mich bei ihnen sehr wohl gefühlt, als h?tte ich eine zweite Familie in Chile. Allerdings kann ich dringend das Wohnen in WG’s empfehlen. Dort lernst du wesentlichschnellermehr Menschen in deinem Alter kennen. Je nach Land findest du im Internet Seiten, die WG-Zimmer vermitteln. Da mich meine Gasteltern und andere Freunde den Gro?teil der Zeit eingeladen (Oh ja, die Herzlichkeit der Chilenen-wenn sie dich erstmal inihr Herz geschlossen haben, hast du dort einen festen Platz), hatte ich monatliche Ausgaben von umgerechnet ungef?hr 350 Euro. Die Lebenshaltungskosten sind mit denen vergleichbar, die du aus Deutschland kennst. Meine Ansprechpartnerin vor Ort an der Schule war zum gr??ten Teil die Schulleiterin. Eine sehr warmherzige, unglaublich hilfsbereite und wunderbare Frau! Und natürlich mein Gastbruder, Nico. Er besuchte jeden Tag gemeinsam mit mir die Schule und konnte mir in allen Belangen weiterhelfen. Gemeinsam mit ihm nahm ich t?glich den 50-minütigen Schulweg auf mich. Manchmal war das sogar sch?n.

Ohne ihn w?re ich mit Sicherheit in noch viel viel mehr Fettn?pfchen getreten;)Mein typischer Arbeitstag beinhaltete vier Unterrichtsbl?cke, sowie eine ausgedehnte Mittagspause, welcheich fast immer mit der anderen Praktikantin und den SchülerInnen verbrachte. Insgesamt besuchten ungef?hr300 SchülerInnen die Schule, mit einer Klassenst?rke von maximal 25 SchülerInnen pro Klasse. DasKollegium war sehr interessiert an meiner Person, jedoch war mein Spanisch anfangs so schlecht, dass ich in den ersten Tagen nur mit der Deutschlehrerin und der Schulleitung engeren 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 hatte. Mit der Zeit kamen mehr und mehr Sprachkenntnisse dazu und ab und an war ich mit meinenKollegInnen auch in meiner Freizeit unterwegs. Santiago ist eine riesige, graueStadt. Es gibt dort ein paar nette Ecken, jedoch zog ich es vor, jede freie Minute au?erhalb der Stadt zu verbringen. In nur einer Stunde war ich in den Anden. Dort konnte ich die wundersch?ne Natur genie?en und unendlich weit wandern. Zwei Stunden Richtung Westen und ich war in Valparaiso, eine wundersch?ne, moderne, voller Energie strotzende Hafenstadt. Diese Stadt ist so lebendig, sie platzt vor Energie. So viele junge Menschen, tolle Bars, kleine Gesch?fte und gro?artiges Essen. Zu jeder vorstellbaren Tageszeit haben wir dort Pisco Sour getrunken. Ein absoluter Tipp, probiert es aus!Meine Gastmutter bestellte gefühlt bevor wir eine Lokalit?t betraten erstmal einen Pisco Sour, immer. Typisch für die Chilenen ist zudem ein ?Assado“. Vermutlich eine ?hnlichkeit mit dem Thüringern. Ein Assado ist eine Veranstaltung, bei der Menschen zusammenkommen, um m?glichst viel Fleisch zu grillen. Die Mengen, die ich dabei aus Deutschland gewohnt bin, isst gefühlt ein einziger Chilene allein. Der Süden von Chile ist auch definitiv eine Reise wert. Wenn du auf viel Natur stehst, ist es ein absolutes muss! Diese atemberaubende Sch?nheit habe ich noch nie zuvor gesehen und kann sie nur schwer in Worte kleiden. Auch die Ureinwohner Chiles, die Mapuche, leben noch heute dort. Argentinien bietet ebenfalls eine gro?artige Natur, viele Seen, Berge. Definitiv eine Reise wert!

Ich habe mich aus Deutschland, bis auf die Beantragung meines Visums, die Auswahl einer Auslandskrankenversicherung, die Unterkunftund das Buchen des Fluges, um nichts gekümmert.Eine SIM-Karte kaufte ich problemlosvor Ort, um meine Post kümmerten sich in meiner Abwesenheit meine Mitbewohner in Deutschland, wichtige Dinge kl?rte für mich eine gute Freundin in Deutschland. Sie hatte ich vor meinem Abflug mit einer Vollmacht für das ASPA ausgestattet. Man kann schlie?lich nie wissen, was sich das Prüfungsamt Neues ausdenkt ;)Ich kannjedem, der Lust auf Erfahrungen hat, nur w?rmstens empfehlen, das Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Ich hatte dort eine sehr spannende Zeit und konnte unglaublich viel über mich selbst lernen.