欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Saida, Libanon (Fit)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Saida, Libanon.

Dr. Hikmat Sabbagh Public Secondary School for Girls, Saida, Libanon (Deutsch/ Ethik)

Saida, Libanon

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Zeitraum: M?rz 2017 – Juni 2017 (SoSe 2017) | Schulinfos: hierExterner Link

Warst Du gut auf das Praxissemester im Ausland vorbereitet oder gab es auch Situationen, mit denen du nicht gerechnet hast?

Für mich war es im Libanon enorm von Vorteil, dass ich finanziell, vor allem aber auch organisatorisch, methodisch und moralisch Unterstützung erfahren habe vom Projekt SCHULW?RTS!Externer Link des Goethe-Instituts. Hierüber kam ich in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 mit der Sprachabteilung des Goethe-Instituts in Beirut. Von den Zust?ndigen dort habe ich ungemein viel gelernt und hatte immer Ansprechpartner, die auch au?erhalb der Schule agieren und meine kulturellen Bedenken, Alltagsprobleme und Kulturschocks sehr gut nachvollziehen konnten. So hatte ich nie das Gefühl, allein dazustehen und Anforderungen nicht meistern zu k?nnen. Auch an meiner Praktikumsschule verhielten sich alle Lehrenden und Lernenden mir gegenüber so au?erordentlich kooperativ und offen, dass meine anf?nglichen Unsicherheiten bald zerstreut waren.

Welche für Dich bedeutende Erfahrung(en) hast Du an der Praktikumsschule gemacht?

An der Dr. Hikmat Sabbagh Schule für M?dchen habe ich Erfahrungen gesammelt, die meine Sicht auf die Welt buchst?blich auf den Kopf gestellt haben. Ich durfte erleben, wie freundlich die Schülerinnen und Schüler den Lehrkr?ften gegenüber sind und wie sehr sie Bildung an sich wertsch?tzen. Obwohl der Schulalltag lauter ist und westeurop?ische Konzepte von Disziplin nicht sehr h?ufig Anwendung finden, habe ich im Lernalltag ein Grundgefühl der gegenseitigen Wertsch?tzung miterlebt, das mich bis heute rührt. Abl?ufe sind weniger planbar und Ereignisse schlechter voraussehbar, als ich das bisher aus dem schulischen Alltag gewohnt war. Aber ich habe auch gelernt, dass diese Planungssicherheiten nicht immer zwingend n?tig sind, um gro?e Lernerfolge zu erzielen.

Auf der anderen Seite kann ich heute auch verstehen, wie gro? das Entt?uschungspotenzial in dieser unsicheren Welt sein kann. Wenn Lernende aus dem nah?stlichen Raum in deutschen Schulen sehr lautstark ihr Recht auf etwas einfordern und sich – für uns unangemessen laut – über eine entt?uschende Entwicklung beschweren, dann meine ich nun besser verstehen zu k?nnen, warum sie sich so verhalten. Dies soll als Beispiel für die Erkenntnisse genannt sein, die ich als künftige Lehrkraft in mein Handeln integrieren m?chte. Ich bin sicher, dass die im Auslandspraxissemester gewonnen Eindrücke mir helfen werden, weniger vorurteilsbelastet und sensibler auf anstehende Herausforderungen im interkulturell gepr?gten Lehralltag reagieren zu k?nnen.?

Welchen Mehrwert hat Dir das Praxissemester im Ausland für das Lehramtsstudium/den sp?teren LehrerInnenberuf sowie für Deine Pers?nlichkeit gebracht?

Vor allem habe ich gelernt, wie wichtig es sein kann, Chancen zu ergreifen, auch wenn man sich deren Herausforderungen nicht immer gewachsen fühlt – ich habe das Gefühl w?hrend dieses Auslandsaufenthalts nur dazu gelernt zu haben und ein wenig über mich hinaus gewachsen zu sein. Diesen pers?nlichen Zuwachs wünsche ich jedem und jeder Mutigen, der/die sein Praxissemester abseits der eigenen Komfortzone verbringen m?chte und bin sicher: Es lohnt sich uneingeschr?nkt für einen selbst und die zukünftige Lehrt?tigkeit! Ich habe im Libanon viel über das Land, die Leute, ihre Geschichte, Pr?gung, Bildung und über mich selbst gelernt.

Welche(n) Tipp(s) gibst Du Studierenden mit auf den Weg, die noch überlegen, ob sie ihr Praxissemester im Ausland absolvieren wollen?

Wer sein Praxissemester im Ausland machen m?chte, tut mit Sicherheit gut daran, sich intensiv mit der Kultur, der Geschichte und der Gesellschaft des zukünftigen Zuhauses zu besch?ftigen. Dennoch muss man damit rechnen, dass manchmal alles vollkommen anders kommt, als man es sich h?tte tr?umen lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es unm?glich ist, für alle Eventualit?ten vorbereitet zu sein.