
Meldung vom:
Lehramtsstudierende, Referendar:innen und junge Lehrkr?fte aller F?cherkombinationen und Schulformen mit Fremdsprachenkenntnissen (Niveau B2 in Englisch oder Kenntnisse in der Kommunikationssprache des Ziellandes sind von Vorteil) k?nnen sich für ein Kurzpraktikum (8-16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im Ausland bewerben. Die deutsche Staatsbürgerschaft oder eine Hochschulimmatrikulation müssen nicht vorliegen.
Bewerbungsstart ist der 14. Oktober 2024. Ab dann sind Bewerbungen über das Portal auf der SCHULW?RTS!-WebseiteExterner Link für 6 Wochen (bis einschlie?lich 24. November 2024) lang m?glich.?
Vor, w?hrend und nach ihrem Praktikum werden die Stipendiat:innen durch eine Kombination aus Pr?senzseminaren und digitalen Angeboten begleitet. Pers?nlich betreut werden sie durch das SCHULW?RTS!-Team in der Zentrale des Goethe-Instituts, die Ansprechpartner:innen am Goethe-Institut im Ausland und durch eine betreuende Lehrkraft an der Schule.
SCHULW?RTS! legt Wert auf Vielfalt. Bewerbungen von (angehenden) Lehrkr?ften der Berufsschule oder Sekundarstufe I und mit nicht-philologischen Lehramtsf?chern sind besonders erwünscht. Au?erdem freuen sie sich über Bewerbungen von allen Interessierten, unabh?ngig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identit?t.
Schulw?rts Flyer
Foto: Goethe-Institut