Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Dunkelblauer Kreis mit einer reisenden Person vor einer Weltkugel.

Auslandsstipendien f¨¹r Lehramtsstudierende

Georgien | Kanada | Frankreich | Spanien | Israel | Finnland
Dunkelblauer Kreis mit einer reisenden Person vor einer Weltkugel.
Foto: IDEAS, erstellt mit Canva.
Information

Die n?chste Ausschreibung f¨¹r Stipendien im Wintersemester 2026/27 wird voraussichtlich im Herbst 2025 auf dieser Seite vorgestellt.

Auslandsstipendien f¨¹r das Wintersemester 2024/2025

Teilnehmende Universit?ten

Wer wird gef?rdert?

  • Lehramtsstudierende ab dem ersten Fachsemester k?nnen sich bei IDEAS bewerben.
  • F¨¹r die au?ereurop?ischen Hochschulen sowie der University of Turku, Finnland k?nnen sich Lehramtsstudierende aller F?cher bewerben.
  • Bewerber:innen f¨¹r die Universit¨¦ de Montr¨¦al in Kanada ben?tigen das Franz?sischsprachniveau B2.
  • F¨¹r die Universitat de Barcelona k?nnen sich in erster Linie Lehramtsstudierende der F?cher Germanistik, DaF/DaZ und Romanistik bewerben.
  • Bewerber:innen f¨¹r die Universitat de Barcelona ben?tigen das Spanischsprachniveau?B1.
  • F¨¹r die franz?sische Partneruniversit?t k?nnen sich in erster Linie Lehramtsstudierende der Romanistik bewerben.
  • Bewerber:innen f¨¹r die Hebrew University of Jerusalem ben?tigen sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2).?
  • Bewerber:innen f¨¹r die University of Turku ben?tigen das Englischsprachniveau B2.?

Hier finden Sie Erfahrungsberichte von ehemaligen IDEAS-Stipendiat:innen

Wie werden Stipendiat:innen gef?rdert?

IDEAS-Stipendiat:innen werden umfassend in der Vorbereitung, w?hrend des Studienaufenthalts im Ausland und in der anschlie?enden Reflexion begleitet. Deshalb umfasst die F?rderung neben der Vergabe von Stipendien auch den Einbezug in interkulturelle Sensibilisierungstrainings, Unterst¨¹tzung bei organisatorischen Abl?ufen und verschiedene digitale und/oder pr?sente Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierungsangebote f¨¹r Lehramtsstudierende. Ebenfalls nehmen die Stipendiat:innen an einem Planspiel teil, welches die Zusammenarbeit mit Studierenden aus verschiedenen L?ndern erm?glicht.

Anforderungen an die Bewerbung:

  • Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • aktuelle Noten¨¹bersicht?
  • Empfehlungsschreiben von Dozierenden/ Professor:innen
  • Eventuell ben?tigte Sprachnachweise (s. oben)

Welche Stipendien werden vergeben?

Land Reisekosten (einmalig) Aufenthaltskosten (monatlich)
Georgien 675,00 € 1.150,00 € + 35,00 € Versicherungszuschuss
Kanada?

1.175,00 €

1.050,00 € + 35,00 € Versicherungszuschuss
Spanien 425,00 € 975,00 € + 35,00 € Versicherungszuschuss
Finnland 325,00 € 1.150,00 € + 35,00 € Versicherungszuschuss
Frankreich

325,00 €?

1.050,00 € + 35,00 € Versicherungszuschuss

Die Stipendien werden vom IDEAS-Projekt gef?rdert. Klicken Sie hier, um mehr ¨¹ber IDEAS zu erfahren.?

IDEAS

Raum D405
Semmelweisstr. 12
07743 Jena

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung per Mail

Videochat: Zum Videochat ¨C Zoom?de,?en Videochat Zeitennach Vereinbarung per Mail Passwort IDEAS Datenschutzhinweisepdf,?126?kb

  • Logo Lehramt.Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö gef?rdert vom DAAD.
    Lehramt.Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö: Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierung der Lehramtsausbildung
  • Logo des Bundesministeriums f¨¹r Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
    Bundesministerium f¨¹r Forschung, Technologie und Raumfahrt
  • Logo DAAD
    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Icon von Instagram in bunten Farben auf wei?em Hintergrund
    INSTAGRAM: @lehrerbildung_jena