Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Weltkarte mit Pinnadeln

IDEAS-Projekt wird verl?ngert

Anschlussf?rderung bis 2024
Weltkarte mit Pinnadeln
Foto: Bundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung
  • Life

Meldung vom:

Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierungsprojekt f¨¹r zuk¨¹nftige Lehrkr?fte IDEAS wird verl?ngert

Das drittmittelgest¨¹tzte Projekt IDEAS (Interkulturalit?t und Diversit?t erfahren durch Auslandsstudien) am Zentrum f¨¹r Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) geht in eine zweite F?rderphase. Nach erfolgreichen vier Jahren (2019-2022) hat das Team des IDEAS-Projekts eine Anschlussf?rderung f¨¹r die Jahre 2023 und 2024 einwerben k?nnen. Die zweite Phase des Projekts wird durch weitere 300.000 € unterst¨¹tzt. Das Projekt steht unter der Leitung von Prof. Dr. Laurenz Volkmann (Englische Fachdidaktik) und Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner (Didaktik der romanischen Schulsprachen). Die F?rderung erfolgt durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie dem Bundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung (BmBF).

IDEAS zielt auf Ausbau und Erweiterung der Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierung der Lehramtsausbildung in Jena ab. Neben zahlreichen digitalen wie auch hybriden interkulturellen Lerngelegenheiten bilden gro?z¨¹gige Stipendien f¨¹r universit?re Auslandsaufenthalte, die sich explizit an Lehramtsstudierende richten, das Kernst¨¹ck des Projekts. Partneruniversit?ten sind u.a. die Universit¨¦ de Montreal in Kanada, die Tbilisi State University in Georgien, die Universidad de Barcelona in Spanien, die Universit¨¦ de Strasbourg in Frankreich und die Hebrew University of Jerusalem in Israel.?

?

Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö zum Projekt gerne per Mail:? ideas@uni-jena.de

Homepage:?

https://www.zlb.uni-jena.de/internationales/lehramt-international-ideasExterner Link

Instagram: @lehrerbildung_jena