Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ

Barranquilla, Kolumbien (DAS)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Barranquilla, Kolumbien

Colegio Alem¨¢n, Barranquilla, Kolumbien (Sport/ Spanisch)

Eindr¨¹cke aus Barranquilla

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Zeitraum: Januar 2023 - Juni 2023 (SoSe 2023) | Schulinfos: hierExterner Link

Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes

In den Erfahrungsberichten hatte ich von der Schule in Barranquilla erfahren. Ich informierte mich im Internet ¨¹ber die Schule und schickte eine Praktikumsanfrage an die E-Mail Adresse, die ich auf der Seite der Schule gefunden hatte. Ich w¨¹rde sagen das war im Oktober 2021. Die Schule meldete sich nicht ganz so schnell und ich war schon entt?uscht. Letztlich meldeten sie sich doch, vereinbarten ein Online Gespr?ch und danach hatte ich meine Zusage. Sie meinten ich br?uchte nicht zwingend ein Visum, man k?nnte auch einmal ausreisen und neu Einreisen. Musste ich letzlich aber auch nicht, da der Aufenthalt ¨¹ber die Mail Adresse problemlos verl?ngert werden konnte. (Mail am besten auf Spanisch verfassen, nicht Englisch)

Versicherung: Diese habe ich mir ¨¹ber eine normale Auslandskrankenversicherung machen lassen.

Anreise:?Mein Flug ging von Erfurt mit dem Zug nach Frankfurt. Von dort mit dem ersten Flieger nach Madrid, dort einmal quer ¨¹ber den Flughafen und nach Bogota. Dort verbrachte ich eine Nacht in einem nahe liegenden Hostal und flog am n?chsten Morgen nach Barranquilla weiter. Am 25.01.23 kam ich gegen Mittag in Barranquilla an und am 30.01. begann mein Praktikum.
Mein R¨¹ckflug buchte ich direkt mit dazu, da man so einen g¨¹nstigeren Preis hat. Allerdings wurde mein R¨¹ckflug von Madrid nach Frankfurt storniert und ich musste mir kurzfristig einen neuen Flug buchen und hoffe nun drauf, dass ich mein Geld zur¨¹ckerstattet bekomme.

Unterlagen:?Die meisten und wichtigsten Sachen waren auf Moodle hinterlegt. Sonst hatte ich einen Linierten und einen karierten Block dabei und ein paar Kulis einen Marker, Bleistift mit Spitzer und das wars. Manchmal hab ich mir gew¨¹nscht meine Feinliner Stifte Box mitgenommen zu haben.

Unterkunft

Ich habe im LivinnX gewohnt. Das ist ein Studentenwohnheim etwa 5 Fu?minuten von der Schule entfernt. Ich wohnte dort in einer 3er WG mit zwei anderen deutschen Praktikantinnen. Ich bezahlte pro Monat rund 290€. (Theoretisch wohnten wir in einer 5er WG aber das andere Zimmer mit 2 Betten war nicht belegt).

Da ich zu Fu? zur Schule laufen konnte, sparte ich mir Kosten f¨¹r den ?ffentlichen Transport. Wenn man weiter weg wohnte konnte man ?ffentliche Busse nehmen, allerdings wurde mir im Gro?teil abgeraten die Busse zu nehmen und lieber ein Uber oder Indriver zu nehmen. Was auf Dauer nat¨¹rlich auch ins Geld geht.
Man sollte immer im Norden der Stadt sich eine Unterkunft suchen, denn um so s¨¹dlicher man kommt also Richtung Soledad um so gef?hrlicher und unsicherer wird es.
Hab aber keine Angst! Du musst nur aufmerksam wie ein Reh sein und dich nicht so edel kleiden.

Finanzen

Die Preise im Supermercado sind etwas g¨¹nstiger als die in Deutschland. Essen gehen ist sehr g¨¹nstig, man kann sich alles ?fter mal was g?nnen. Die Naturs?fte sind einfach nur ein Traum! Man zahlt mit kolumbianischen Pesos: 5000 Pesos sind rund 1€.

Leben an der Schule

Meine Ansprechpartnerin war die Praktikumsbetreuerin, allerdings habe ich sie auf Grund von Krankheit nie pers?nlich kennengelernt und nur ¨¹ber Krankmeldungen oder ?hnliches mit ihr per Whatsapp kommuniziert. Bald wird es auch eine neue Praktikumsbetreuerin geben.
Die Schule geh?rt zusammen mit dem Kindergarten. Von Klasse 1-12 gibt es je 4 Klassen mit etwa 17- 24 Sch¨¹ler*innen.
Nebenverdienst k?nnte eventuell ¨¹ber die fundacion colombo alemana baq m?glich sein. Sie suchen Deutschlehrer, die ab und zu mal ein Video mitdrehen.

Freizeit

Cartagena und Santa Marta liegen sehr nah an Barranquilla und man kann sehr g¨¹nstig mit dem Bus von Berlinas oder MarSol hinfahren. Eine Fahrt kostet glaube etwa 6€ und die Fahrzeit liegt zwischen 2-2,5h. In Santa Marta sollte man sich auf jeden Fall Minca anschauen und dort wandern gehen. In Cartagena finde ich die Stadt an sich sehr empfehlenswert. Die Freewalkingtour war auch toll. Die Inseln sind nat¨¹rlich auch prima und sehr erholsam.

In Barranquilla gibt es nicht all zu viel zu erleben. Zwei riesen Shoppingcenter und Malec¨®n. Das Kino ist auch ein Erlebnis wert. Dort kannst du sogar Filme in 4D f¨¹r circa 7€ schauen. Es ist auch nicht all zu weit bis zum Meer, wo man auch Surfen kann. Allerdings sind die Str?nde nicht so sch?n wie in Cartagena und bei den darum liegenden Inseln.

Es gibt auch Vereine. Meine Mitbewohnerin war beispielsweise in einem Turnverein in der Stadt. Auch findet man in der Stadt verschieden Fitnessangebote. Aber auch im LivinnX kann man das Fitnessstudio kostenlos nutzen. Ebenso das Billard und die Tischtennisplatte. In der Schule kann man auch jeden Nachmittag oder am Wochenende schwimmen gehen.

Allgemeines

Meine Sim Karte kaufte ich direkt am Flughafen, diese machte mir sp?ter Probleme, da ich mein Handy nicht registrieren konnte und wenn man das nicht macht sperrt Kolumbien dein Handy. Ich wechselte dann den Anbieter, dann sperrte der andere Anbieter letztlich doch mein Handy, es war schwer, es wieder zu entsperren und ich habe um ehrlich zu sein keine Ahnung, wie es letztlich wieder freigegeben wurde. Generell ist Internet, also mobile Daten, sehr g¨¹nstig dort und ist schon irgendwie auch ein Muss, da man sich ja immer mal ein Taxi bestellen muss und vielleicht auch mal einen ?bersetzer nutzen muss. Wlan spinnt immer mal und f?llt manchmal auch aus, weshalb mobile Daten dann auch echt nett sind. :D

?

Viele weitere Eindr¨¹cke sind im folgenden?Erfahrungsberichtpdf,?197?kb zu finden.