欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Zürich, Schweiz (national)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Zürich, Schweiz

Schule Lavater, Zürich, Schweiz (Physik/ Sport)

Zeitraum: M?rz 2017 – Juli 2017 (SoSe 2017) | Schulhomepage: hierExterner Link

Was hat Dich dazu bewogen, Dein Praxissemester im Ausland zu absolvieren?

In der Zeit zwischen Abitur und Studium habe ich mehrfach gute Erfahrungen im Ausland machen k?nnen und somit viel Lust verspürt, weitere Auslandsaufenthalte zu erleben. Es ist sehr wichtig, sein bekanntes Umfeld für eine gewisse Zeit zu verlassen, um sich in seiner Gedankenwelt und Sichtweise noch weiter zu ?ffnen. Natürlich kann man dies ebenfalls durch einen Ortswechsel innerhalb Deutschlands erfahren, jedoch ist der Unterschied im Ausland wesentlich gr??er und daher spannender. Als junger, ?freier“ Mensch sollte man jede M?glichkeit nutzen, diese Erfahrung machen zu k?nnen, denn sie pr?gt den Charakter und die Entscheidungen fürs weitere Leben enorm.

Warst Du gut auf das Praxissemester im Ausland vorbereitet oder gab es auch Situationen, mit denen du nicht gerechnet hast?

Die Hauptaufgabe der Vorbereitungsveranstaltungen lag in der Vernetzung der Auslandspraxissemestler und der geistigen Sensibilisierrung mit dem neuen Land. Dies wurde von Frau Dr. Grimm und Frau Thiel sehr gut umgesetzt, sodass man ein positives Gefühl aus den Veranstaltungen und eine gro?e Portion Vorfreude mitnehmen konnte. W?hrend des Semesters waren wir Teilnehmer untereinander und mit den Dozentinnen durch Handy und Internet gut miteinander vernetzt. Durch das theoretische Studium ist man generell nicht so gut auf das Praxissemester und seinem realen Umgang mit SuS vorbereitet. Der Umstand, dass es im Ausland stattfindet, hat keinen gro?en Einfluss darauf. Aber genau um endlich von der Theorie wegzukommen und in Aktion zu treten, ist das Praxissemester mit seiner ?Unvorbereitung“ gut geeignet – es kommt hier vielmehr auf den Charakter der angehenden Lehrperson an und wie sie mit Fehlern umgehen kann, denn diese sind - ob gro? oder klein – vorprogrammiert.

Welche für Dich bedeutende Erfahrung hast Du an der Praktikumsschule gemacht?

Annahmen darüber, warum sich SuS im Unterricht so verhalten, wie man es als Lehrperson zun?chst erlebt, und der Blick auf einige SuS hat sich mit der Zeit komplett gedreht – aufgrund von mehr Wissen über ihre Hintergründe, ihr Verhalten bei anderen Lehrpersonen und das Kennenlernen anderer St?rken. Man sollte also niemals zu schnell urteilen! Dies habe ich aber leider bei einigen Lehrkr?ften erlebt.

Was war im Gegensatz zur Deinen bisherigen Erfahrungen mit der Schulwirklichkeit in Deutschland eine echte Besonderheit an der Praktikumsschule im Ausland?

Der Unterschied ist weniger daran festzumachen, dass ich im Ausland war, sondern vielmehr daran, dass ich an einer Aufnahmeschule für Migranten und Flüchtlinge war. Dementsprechend war es ein Riesenunterschied, den Unterricht einer Klasse mit SuS aus 12 verschiedenen Nationen zu erleben.

Welchen Mehrwert hat Dir das Praxissemester im Ausland für das Lehramtsstudium/den sp?teren LehrerInnenberuf sowie für Deine Pers?nlichkeit gebracht?

Das Praxissemester allgemein hat mir sehr viele Erfahrungen für den Lehreralltag gegeben. Ebenfalls bin ich mir sicher geworden, dass die Berufswahl, für mich pers?nlich, eine gute Wahl ist.