欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Tbilissi/ Tiflis, Georgien (DAS)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Tbilissi, Georgien

Deutsche 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Schule Tbilissi, Georgien (Englisch/ Sozialkunde)

Gergetier Dreifaltigkeitskirche in Stepanzminda

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Zeitraum: September 2022 - Januar 2023 (WiSe 2022/23) | Schulinfos: hierExterner Link

Vorbereitung des Auslandspraktikums

Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme mit der Schule erfolgte in meinem Fall schon relativ fru?h. Ich habe meine Bewerbung Anfang September des Vorjahres an die Schule gesendet und innerhalb einer Woche eine Zusage erhalten. Dabei lief alles unkompliziert ab, ich habe die Bewerbungsunterlagen versendet, welche die Schule in ihrem Steckbrief auf der Seite des PSA gefordert hat.

Auch wenn Tiflis nicht allgemein besonders exotisch scheint, so waren doch einige Vorbereitungen vor dem Auslandsaufenthalt notwendig. Ein Visum wird nicht beno?tigt, allerdings ist die Einreise mit einem Reisepass absolut empfehlenswert, da man sonst aus Georgien heraus andere Reisen (wie beispielsweise nach Armenien) nicht unternehmen kann. Besondere Impfungen sind zwar nicht vorgeschrieben, empfohlen werden aber Hepatitis B, Tollwut und eventuell auch Meningokokken. Das Auswa?rtige Amt bietet dabei gute Anhaltspunkte, am Ende muss man aber fu?r sich selber entscheiden (insbesondere auf den perso?nlichen Gesundheitszustand bezogen), welche Impfungen Sinn ergeben. Tipp: Die meisten Krankenkassen erstatten die Impfungen zu 100%, da es sich um Reiseschutzimpfungen handelt. Ich selber habe noch den internationalen Studierendenausweis beantragt. Dies war sehr unkompliziert und verhilft einem in Tiflis zu einigen Vergu?nstigungen. Ein polizeiliches Fu?hrungszeugnis hatte ich bereits, ob dies beno?tigt wird, ist mir nicht bekannt. Auch vor Ort in Tiflis verla?uft alles ziemlich unkompliziert, anmelden muss man sich nicht.

Ich habe eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen, und zwar bei der ERGO. Diese war spezifisch auf langfristige Auslandsaufenthalte ausgelegt und hat mich (mit Vorerkrankungen) fu?r das halbe Jahr ungefa?hr 250 Euro gekostet.

Die Anreise ist im Allgemeinen auch unkompliziert. Lufthansa fliegt jeden Tag einmal nonstop von Mu?nchen bis Tiflis. Das Ungu?nstige ist nur die Ankunftszeit in Tiflis (4 Uhr Morgens). Mit Flu?gen von anderen Flugha?fen habe ich keine Erfahrungen. Fliegt man Economy so belaufen sich die Kosten fu?r Hin- und Ru?ckflug (wenn man rechtzeitig bucht) auf ungefa?hr 350 Euro. Ich habe die Flugtickets damals direkt u?ber Lufthansa gebucht und hatte keinerlei Probleme.

Ich bin im Sommer mit 40°C angereist und im Winter bei Temperaturen bis -3°C abgereist. Eine Bandbreite an unterschiedlich warmer Kleidung ist daher auf jeden Fall zu empfehlen. Im allgemeinen ist der Winter in Tbilissi etwas wa?rmer und sonniger als in Deutschland. In den Bergen ist wa?rmere Kleidung auf jeden Fall notwendig. Man kann sich dafu?r aber auch in den vielen Second-Hand-La?den Georgiens ausstatten.?

Nach dem Sommer beginnt das Schuljahr am 1 September, ich bin damals ungefa?hr zwei Wochen vorher angereist. Ich denke aber das eine Woche auch ausreicht.
Adapter oder andere spezielle Dinge werden in Georgien nicht beno?tigt. Ich wu?rde empfehlen Ko?rperpflegeprodukte aus Deutschland mitzunehmen, auf welche man nicht verzichten mo?chte, ebenso wie Frauenhygieneartikel und eventuell vegetarische/vegane Ersatzprodukte (die, die sich transportieren lassen). Man bekommt in Tiflis zwar so gut wie alle Artikel (Ko?rperpflege etc. – allerdings sind diese sehr teuer, da so gut wie alles importiert wird).

Ich habe mir fu?r die Uni vor dem Flug keine Dokumente mehr eingescannt, ich habe den VPN Client der Uni verwendet fu?r Recherchen und hatte fu?r eine Hausarbeit ein Fachdidaktik Buch dabei.

Die Kommunikation in Tiflis oder Georgien allgemein kann auf drei Wegen erfolgen. Auf Englisch, Russisch oder Georgisch. Ich habe vor der Abreise an der Uni einen Georgischkurs belegt, dieser ist allerdings sehr komplex und zeitaufwa?ndig. Da ich schon Russisch konnte, habe ich mich dann folglich eher darauf konzentriert. Vor Ort schnappt man nach und nach ein wenig Georgisch auf, mit welchem man doch ganz gut weiterkommt. Viele junge Leute sprechen auch Englisch. Meiner Erfahrung nach dominiert Russisch gegenu?ber Englisch aber doch, auch in der ju?ngeren Generation. Man kann an der deutschen Schule in Tiflis sicherlich auch anfragen, ob man sich in den Georgischunterricht fu?r Nicht- Muttersprachler reinsetzen darf, wenn dies die Kapazita?ten zulassen. Ich perso?nlich habe mir vor Ort noch eine Russischlehrerin gesucht und dort jede Woche Einzelstunden genommen.?

Ich schlage vor, w?hrend des Aufenthalts einen Online Sprachkurs zu belegen. Ich wu?rde auch empfehlen das Alphabet oder einen Sprachkurs bereits vor Abflug zu absolvieren. Die Sprache ist schwer. Mehr als ein paar Wo?rter und einfache Sa?tze kann ich nicht. Fu?r den Alltag reicht das aber vollkommen aus. Freund*innen von mir haben teilweise nicht mal das Alphabet beherrscht und sind trotzdem gut zurechtgekommen. Mit Englisch kann man in der Stadt mit den meisten jungen Menschen okay kommunizieren. Im la?ndlichen Raum wird es schwieriger. Russisch ist hier die Fremdsprache mit der man am weitesten kommt.

Unterkunft

Ich bin wa?hrend des Praxissemesters einmal umgezogen. Die erste Wohnung, wie auch die zweite Wohnung habe ich u?ber airbnb gefunden und gebucht. Die erste Wohnung stellte sich als nicht wirklich ideal heraus. Als ich umgezogen bin nach knapp zwei Monaten, war es extrem schwierig etwas Bezahlbares zum Wohnen zu finden (Wohnraum ist momentan in Tiflis ein extrem gro?es Problem). Wohnungen finden kann man auf mehreren Wegen. Airbnb oder booking.com sind fu?r den Anfang sicherlich keine schlechte Idee. Vor Ort kann man auch versuchen etwas u?ber 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu finden oder u?ber Myhome.ge, wie auch Facebookgruppen. Das Problem bei georgischen Immobilienportalen, ist die angegebene Mindestmietdauer, welche man mit dem Praxissemester nicht erreicht.

Finanzen

Man muss in Georgien und insbesondere in Tiflis mit a?hnlichen Lebenshaltungskosten rechnen wie in Deutschland. Die Mieten und Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen. Geld sparen kann man bei Lebensmitteln vor allem, wenn man Obst und Gemu?se auf dem Bazar einkaufen geht und nicht im Supermarkt. Der o?ffentliche Verkehr ist im Vergleich zu Deutschland allerdings sehr erschwinglich und zuverla?ssig. Bei der Freizeitgestaltung kommt es darauf an, was man plant. Ausflu?ge (vor allem u?ber organisierte Gruppen) sind ein toller Weg, um 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu knu?pfen und fu?r einen fairen Preis das Land kennenzulernen (Mein Tipp: Weekend Travelers Georgia- bei Facebook und eigene Website und Gamarjoba Tours- eigene Website).

Ich habe eine finanzielle Fo?rderung durch Erasmus+ICM bekommen. Dabei hat es sich um eine Sonderausschreibung fu?r ein Stipendium fu?r La?ndern in Osteuropa und dem Kaukasus gehandelt. Alternativ ko?nnte man sich auch beim DAAD bewerben oder bei Schulwaerts. Ich habe mich damals bei Erasmus und beim DAAD beworben und wurde schlie?lich bei ersterem angenommen. Es ist sicherlich auch nie verkehrt, etwas Erspartes zu haben. Insbesondere fu?r unerwartete Situationen, beziehungsweise Ausgaben und die erste Zeit bis das Stipendium zum ersten Mal ausgezahlt wird. Die Fo?rdersumme hat mit Kindergeld plus Erspartem meine Kosten gut gedeckt.

Es mag vor Ort sicherlich Mo?glichkeiten geben, sich Geld dazuzuverdienen. An der Schule speziell habe ich davon nichts mitbekommen. Allerdings werden ha?ufig privat Deutschlehrer wie auch Englischlehrer gesucht, manchmal auch Musiklehrer. Die Gesuche werden ha?ufig in Facebookgruppen geteilt (meine Empfehlung: Expats in Tbilisi).

Wichtig zu beachten ist bei den Finanzen, dass man sich rechtzeitig auf die Stipendien bewirbt und sich unbedingt auf mehrere Fo?rdermo?glichkeiten bewirbt, damit man im Fall einer Absage noch eine zweite Mo?glichkeit hat. Bei Erasmus darauf achten, dass man nach der Anreise und auch nach der Abreise bestimmte Unterschriften beno?tigt und Formulare einreichen muss, damit es keine Probleme mit den Zahlungen gibt, auch im Nachhinein.

Leben an der Schule

Direkt nach den Sommerferien gibt es Vorbereitungstage, an denen auch die Praktikanten teilnehmen ko?nnen und fu?r die Einfu?hrung ganz hilfreich scheinen. Aber auch so lebt man sich schnell an der Schule ein. Insbesondere durch die U?bersichtlichkeit der Schule. Man hat an der Schule einen Betreuer oder eine Betreuerin (Mentoren). Meiner Erfahrung nach sind alle Lehrkra?fte aber sehr lieb und offen und helfen bei Fragen oder Problemen immer gern. Fu?r die Praktikanten direkt zusta?ndig ist die stellvertretende Schulleiterin.

Neben den Mentor*innen stehen dir auch alle anderen Lehrer*innen fu?r Fragen und Hilfestellungen zur Verfu?gung. Du kannst problemlos bei anderen Lehrka?ften hospitieren und auch in die Grundschule und den Kindergarten schnuppern.

Die erste Stunde beginnt 8:55 Uhr und die letzte Stunde endet um 17:15 Uhr. Mein Arbeitstag ging in der Regel sechs bis sieben Unterrichtsstunden und endete spa?testens 15:30 Uhr. In der Mittagspause steht den Praktikant*innen nicht mehr ein kostenloses Mittagessen zur Verfu?gung. Fu?r 7 GEL kannst du dir ein Mittagessen holen. Fu?r Vegetarier*innen ist es nicht geeignet, da es fast nur Fleisch gibt.

?Die Deutsche 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Schule ist eine vergleichsweise kleine und u?bersichtliche Auslandsschule. Die Klassensta?rke ist pro Jahrgang sehr unterschiedlich. Die Schule hat Schu?ler*innen von der 1. bis zur 12. Klasse. Es lernen insgesamt 205 Schu?ler*innen unterschiedlicher Nationen miteinander. Wa?hrend meiner Zeit an der Schule habe ich Klassensta?rken von 12 SuS bis hin zu 23 SuS erlebt.Die Atmospha?re im Kollegium war vom ersten Tag an sehr familia?r und freundlich und man hat sich sofort wohl gefu?hlt. Auch der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 mit anderen Praktikanten kam nie zu kurz und wir haben uns auch regelma??ig nach der Schule privat getroffen und etwas unternommen.

Die Schule hat begonnen, komplett mit iPads zu arbeiten. Jede Lehrkraft hat ein eigenes iPad. Auch als Praktikant ist es mo?glich, leihweise ein iPad fu?r die Praktikumsdauer zu erhalten (wenn man kein eigenes hat). Die SuS schreiben auch ausschlie?lich auf ihren iPads (in der App GoodNotes). Als Praktikant nutzt man ebenso GoodNotes wie auch Google Classroom. In den Klassen gibt es Beamer, u?ber welche man sich mit dem iPad verbinden kann. Arbeitsbla?tter und anderweitige Materialien schickt man den SuS per Airdrop auf ihre iPads. Es gab immer mal wieder Mo?glichkeiten, sich einzubringen. In Hospitationen war es immer wieder mo?glich, die Lehrkra?fte zu unterstu?tzen. Man kann aber auch auf Wandertag/ Exkursionen mitfahren. Weiterhin besteht die Mo?glichkeit sich bei schulischen Veranstaltungen einzubringen (Laternenfest, Weihnachtsmarkt etc.).

Die Mo?glichkeit eines Nebenverdients gibt es leider nicht – zumindest nicht direkt an der Schule.?

Natureindrücke

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Freizeit

Tiflis bietet eine Vielzahl an kulturellen und freizeitlichen M?glichkeiten. Es gibt einige tolle Museen, welche man besuchen kann. Für geschichtlich Interessierte gibt es interessante Architektur und Mosaike aus der Zeit der Sowjetunion (Tbilisi Free Walking Tours bietet eine Tour an, welche sich der Sowjetarchitektur widmet.) Es ist aber auch sch?n einfach durch die Stadt zu laufen und alles auf sich wirken zu lassen. Besonders sch?n ist die Altstadt (sehr viele Touristen), aber immer sch?n für einen Spaziergang. Hobbys kann man in Tiflis ohne Problemen nachgehen. Es gibt wirklich alles. Man kann beispielsweise Yoga machen, aber auch Tennis spielen. Ich habe mich einer Tennisgruppe angeschlossen (Tennis with Chris) und habe dort super viele tolle Leute kennengelernt.

Ich habe meistens am Wochenende Tiflis für Ausflüge verlassen. Es ist sehr empfehlenswert der Gro?stadt immer mal wieder zu entkommen. Ich habe die meisten Ausflüge mit Weekend Travelers gemacht. Besonders sehenswert (aber auch sehr touristisch) ist Kazbegi/ Stepandsminda. Sehr sch?n und kulturell auch sehr interessant ist Pankisi (ich würde empfehlen dort organisiert über eine Gruppe hinzufahren, damit man auch einen local guide hat). Zum Wandern sind Racha und Borjomi ebenso sehr sehr sch?n. Borjomi ist ein Kurort und bekannt für sein Wasser. Man kann dort auch in den Schwefelb?dern baden- ein wirklich tolles Erlebnis

Ich würde dazu raten, einfach alles auszuprobieren. Mir pers?nlich haben Khinkali (Teigtaschen) mit Pilzen und Ajapsandali (eine Art Eintopf mit Aubergine und Kartoffeln) am besten geschmeckt. Aber auch das typisch georgische Brot (Shoti Puri) kann man eigentlich immer essen (sehr empfehlenswert, mit K?se).

Allgemein

Da du dich au?erhalb der EU befindest, musst du dir eine georgische SIM-Karte besorgen.

Tipps für die Sim-Karte: Nicht direkt am Flughafen kaufen! Es gibt in Georgien eigentlich nur zwei gro?e Anbieter. Magti und Beeline. Magti ist etwas teurer, hat aber eine bessere Netzabdeckung und ist für l?ngere Aufenthalte besser. Es gibt in der Stadt überall verteilt Filialen der Anbieter. Einfach vorbeigehen und dann wird man meist problemlos (auf Englisch) beraten. Telefonie und SMS braucht man eigentlich nicht. Ein Monat unbegrenztes Datenvolumen kostet umgerechnet ungef?hr 10 Euro.

Postkarten und Briefe nach Deutschland ko?nnen unterschiedlich lange brauchen. Von einer bis zu sechs Wochen ist alles mo?glich. Da es keine Klingeln und Briefka?sten in Georgien gibt, ist es die beste Variante Pakete und Briefe zu erhalten, indem sie an die Schule versendet werden.

Das ?ffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut. Ich bin meistens mit dem Bus oder der Metro gefahren. Fu?r Bus und Metro sowie die allgemeine Orientierung in der Stadt habe ich Google Maps genutzt. Mit dem Fahrrad zu fahren ist hier praktisch nicht mo?glich. Der Verkehr verla?uft wilder und es gibt kaum Fahrradwege oder Fahrradschutzstreifen. Zur Schule bin ich mit dem Bus 345 gefahren. Weitere Buslinien, die zur Schule fahren sind u.a. die 307 oder 359. Ich bin innerhalb der Stadt auch ha?ufiger mit einem Bolt (Taxi) gefahren, da es relativ gu?nstig ist, Busse zu bestimmten Uhrzeiten u?berfu?llt sind und ab ca. 1:00 Uhr nicht mehr fahren.
Was ich im Nachhinein anders gemacht h?tte: Ich h?tte nicht direkt eine Wohnung von Deutschland aus für drei Monate gemietet (Kündigung und Erstattung ist auch bei airbnb nicht immer problemlos m?glich). Es w?re besser gewesen, erst einmal in einem Hotel/ kleines Apartment zu wohnen und sich dann etwas vor Ort über 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu suchen.

Ich hatte eine wunderbare Zeit in Georgien. Man muss zwar einerseits eine gewisse Flexibilita?t mitbringen, um sich an das Leben in Georgien zu gewo?hnen. Andererseits wird man wieder mehr geerdet und erlebt viele neue Erlebnisse, die super lehrreich sind.

?

Viele weitere Eindrücke sind im folgenden Erfahrungsbericht pdf,?530?kb?zu finden.