欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Santa Cruz de Tenerife?, Spanien (DAS)

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte aus Santa Cruz de Tenerife?, Spanien

Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife, Spanien (Mathematik/ Geschichte)

Blick auf den Sportplatz der Schule

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Zeitraum: September 2023 – Januar 2024 (WiSe 2023/24) |?Schulinfos: hierExterner Link

Vorbereitung des Auslandspraktikums

Der Online-Auftritt der Schule ist sehr ausführlich und dadurch konnte ich mich im Vorhinein schon gut informieren. Au?erdem wurden auch der geschilderte Umgang und die Erwartungen an die Praktikant:innen sehr klar formuliert. Dies gab mir ein Gefühl von Routine
und Professionalit?t, was unter anderem ein Grund für die Bewerbung an der Schule darstellte und sich sp?ter auch best?tigt hat. Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme mit der Schule und die anschlie?ende Bewerbung erfolgte unkompliziert über Email. Ich habe mich Anfang August des Jahres vor dem Auslandsaufenthalt (1 Jahr vor Praktikumsbeginn) an der Schule beworben und bereits zwei Wochen sp?ter eine Zusage erhalten. Nach der Abw?gung meiner M?glichkeiten habe ich mich sehr schnell für die DST entschieden. Neben dem professionellen Auftreten hat Teneriffa den Vorteil, dass die Insel politisch zur EU geh?rt und man sich deswegen nicht um etwaige Visa, Impfungen etc. kümmern muss. Bei den restlichen Angelegenheiten ist die Praktikumsleitung jederzeit ansprechbar und liefert auch schon vor dem Aufkommen von Fragen nützliche Informationen, beispielsweise für die Wohnungssuche oder eventuell anstehende Beh?rdeng?nge. Solange man jedoch für seinen Aufenthalt keine Residencia beantragen m?chte, hat man keine Beh?rdeng?nge vor sich. Diese Residencia würde einen Rabatt auf innerspanische Flugpreise und F?hrpreise liefern. In meinem Fall ist dies nicht n?tig gewesen und meiner Meinung nach spricht der hohe Aufwand bei den Beh?rdeng?ngen gegen eine Beantragung (vor allem, wenn man keine sehr guten Spanischkenntnisse besitzt).

Voraussetzung für den Start des Praktikums sind ein polizeiliches Führungszeugnis und der Nachweis über bestehende Versicherungen. Ich habe mich für das Versicherungspaket des DAAD entschieden, was rund 30 Euro pro Monat kostet (Tarif 720).
Ich bin mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Teneriffa geflogen. Hier lohnt es sich auch schon frühzeitig zu schauen, da sich die Preise im Vergleich zu den letzten Jahren stetig erh?ht haben. Solche Flugtickets kann man ganz einfach online über verschiedene Vergleichsportale (z.B. skyscanner) finden, ein normaler Preis für eine Direktverbindung mit Gep?ck bewegt sich um die 250 Euro. Natürlich sollte man sich für Teneriffa gr??tenteils Sommerkleidung mitnehmen, aber auch ein paar Pullover und lange Hosen dürfen nicht fehlen, da die Schule auf einem Berg liegt, weswegen es hier sehr windig und kalt werden kann. Adapter ben?tigt man nicht, da es die gleichen Steckdosen sind, wie in Deutschland.
Auf der Website finden sich im Ferienkalender alle wichtigen Termine (Ferien, Start des Schuljahres etc.). Ich bin rund 3 Wochen vor Praktikumsstart angereist, was im Nachhinein auch sehr gut war, um die Insel schon ein bisschen kennenzulernen und sich mit der neuen Situation vertraut zu machen. Vor meiner Abreise habe ich noch alle wichtigen Dokumente eingescannt und in eine Cloud geladen, damit ich sie im Notfall abrufbereit habe. Ein paar Mal habe ich das auch gebraucht.

Unterkunft

Generell l?sst sich eine Wohnung in der N?he der Schule empfehlen (Tabaiba, Radazul oder Candelaria). Hier kann es jedoch bis zu 500 Euro für ein WG-Zimmer kosten. Durch die gute Schulbusanbindung sind auch WGs in Santa Cruz gut m?glich, die dann etwas preiswerter
sind. Jedoch hat man hier das Meer nicht vor der Tür, was man bedenken muss. Ich habe gr??tenteils in einer WG in Radazul direkt am Meer gewohnt für rund 500 Euro pro Monat. Die N?he zum Meer war ein Highlight und definitiv empfehlenswert, obwohl es logischerweise ein bisschen teurer ist.
Durch die im August 2023 bestehenden Waldbr?nde musste ich mein eigentlich gebuchtes Airbnb wieder stornieren und bin dann durch andere Praktikanten an eine Nummer on einer deutschen Vermieterin gelangt, die für den Zeitraum noch einen Platz frei hatte.

Generell ist auch die Facebook Gruppe der Praktikanten eine sehr gute Anlaufstelle für die Wohnungssuche, hier sollte jeder fündig werden. Entweder schlie?t man sich mit anderen Praktis zusammen oder sichert sich ein Zimmer in einen der bestehenden Praktikanten WGs in Tabaiba. Hier sollte man sich einfach früh genug melden, dann klappt es auf jeden Fall mit?der Wohnungssuche.

Finanzen

Oft wird davon gesprochen, dass die Preise in Teneriffa viel günstiger sind als in Deutschland. Dies trifft jedoch nur bspw. auf die Preise in den Restaurants und Friseuren zu. Bei den Lebensmitteln ist es relativ ?hnlich zu Deutschland, in manchen Hinsichten günstiger und in anderen sogar teurer. Im Zusammenhang mit der Miete und den Ausgaben für Lebensmittel sollte man im Monat mindestens 700 Euro einplanen, je nachdem wie sparsam man lebt. Der ?ffentliche Verkehr ist nicht teuer. Mit der Ten+ Karte funktioniert das Fahren sehr einfach und preisgünstig, für rund 20 Euro im Monat. Im Stadtgebiet von Santa Cruz kann man beispielsweise über die Ten+ App mit den 5 Fahrten Tickets fahren, hier kostet eine Fahrt nur 50 Cent. Vor dem Praktikum bin ich auch auf die Idee gekommen, mir vor Ort ein Fahrrad zu kaufen. Die Idee hat sich aber ziemlich schnell erledigt, als ich Teneriffa kennengelernt habe.

Unterkunft

Gerade die DST liegt auf einem Berg, da macht Fahrradfahren keinen Spa? und auf den Stra?en stellt man nur ein Verkehrshindernis dar, weswegen es auch ziemlich gef?hrlich ist. Lauft lieber von der Schule nach Tabaiba Baja, dann k?nnt ihr gleich den herrlichen Ausblick genie?en und habt einen freien Kopf, wenn ihr unten ankommt.
Ich habe im Zuge dieses Praktikums eine F?rderung von Erasmus+ erhalten, was m?glich war, da Teneriffa politisch noch zur EU geh?rt. Schaut bei der F?rderung auch, ob ihr für die jeweiligen Top-Ups berechtigt seid, da bekommt ihr noch mehr F?rderung.
Das Bezahlen mit der normalen Bankkarte funktioniert in Teneriffa, man ben?tigt keine Auslandskreditkarte. In Teneriffa habe ich eigentlich nur mit Karte bezahlt, Bargeld ben?tigt man sehr selten.
An der Schule gibt es die M?glichkeit, die Lern- und ?bungszeit am Freitag zu übernehmen. Für die Doppelstunde bekommt man eine kleine Aufwandsentsch?digung von der Schule. Des Weiteren sind viele Eltern meist auf der Suche nach Nachhilfeangeboten. Beispielsweise habe ich für eine Schülerin einmal pro Woche Mathematik Nachhilfe gegeben. Jedoch habe ich auch von Babysitting oder Betreuungsgesuchen geh?rt.

Leben an der Schule

Die Praktikant:innen der Sekundaria bekommen meist zwei Mentor:innen zugewiesen. Die Kommunikation erfolgt meist unproblematisch und direkt. Au?erdem ist die Praktikumsbeauftragte eine st?ndige und sehr gute Ansprechpartnerin vor Ort, die immer ein offenes Ohr hat. Die Atmosph?re im Kollegium war sehr gut. Viele Lehrkr?fte waren sehr aufgeschlossen den Praktikant:innen gegenüber und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Beispielsweise war es nie ein Problem, spontan bei anderen Kolleg:innen zu hospitieren oder sogar zu unterrichten. Dies zeigte sich auch in den M?glichkeiten, die mir als Praktikant gegeben wurden. Am Anfang habe ich mit meinen Mentor:innen die gegenseitigen Erwartungen an das Praktikum ausgetauscht. Hier wurde mir schnell deutlich gemacht, dass ich viele Freiheiten und Verantwortung bekommen kann, um mich auszuprobieren. Dies habe ich auch genutzt. Von Hospitation, Team-Teaching bis hin zum Halten meines eigenen Unterrichts und der Bewertung dieses Unterrichts im Stil eines Unterrichtsbesuches war alles dabei.
Fachlich gesehen habe ich dadurch sehr viel Wertvolles gerade im Hinblick auf mein Referendariat gelernt. Wer viel aus diesem Praktikum mitnehmen m?chte, der ist in diesem Kollegium und der Schule an der richtigen Adresse. Auch die sehr gute technische Ausstattung erm?glicht ein umfangreiches Ausprobieren im Klassenraum.

?

Beim Klettern

Foto: Aus dem Erfahrungsbericht

Freizeit

Teneriffa an sich ist eine sehr vielseitige Insel. Es würde viel zu lange dauern, hier alle Attraktionen aufzulisten, die diese Insel zu bieten hat. Sucht euch einfach das raus, was ihr am coolsten findet, Wellenreiten kann ich euch auf jeden Fall empfehlen. Tabaiba als Praktikumsort ist im Vergleich zu anderen Orten auf Teneriffa nicht sehr touristisch gepr?gt. In Tabaiba gibt es im Club deportivo Andrea ein gutes Fitnessstudio, was ich regelm??ig genutzt habe. Für die ganze Sportanlage mit weiteren Tennispl?tzen zahlt man pro Tag 5 Euro Eintritt.
Sehr empfehlen kann ich neben den Touristenattraktionen den Playa de la Nea und Bocacangrejo. Am Playa kann man sich wunderbar in die Wellen legen und sein Blick auf die Klippen schweifen lassen. Bei Boca kann man sich einen Felsen aussuchen und mit Blick aufs Meer den Sonnenuntergang bei Meeresrauschen genie?en. Nachdem ich die Insel gr??tenteils erkundet habe, unternahm ich Wochenendtrips auf das spanische Festland und w?hrend ein paar freien Tagen auch nach Italien. Interessanterweise sind die Flüge von Teneriffa aus oft günstig.

Das kanarische Essen ist sehr Fleisch- und Kartoffel lastig. Natürlich muss man einmal die Kartoffeln mit Mojo Sauce probieren, aber auch die Tapas und Bocadillos sind sehr gut. Das beste Bocadillo gibt es meiner Meinung nach übrigens am Intercambiador in Santa Cruz am Kiosk. Das Bocadillo de Pollo ist unschlagbar.

Allgemein

Auch um eure Handyvertr?ge müsst ihr euch keine Gedanken machen. Ihr k?nnt diese genauso weiternutzen, wie in Deutschland (Stichwort: EU Roaming). Im Nachhinein würde ich vermutlich anders machen, dass ich nicht drei Wochen vor der Schule Urlaub mache, sondern eher nur eine Woche vorher und dafür noch 2 Wochen nach dem Ende des Praktikums, um noch ein bisschen Zeit mit den Leuten vor Ort zu verbringen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass man nicht unbedingt perfekt Spanisch k?nnen muss, um sich auf der Insel und der Schule zurecht zu finden. Wer ein gewisses Interesse an der Sprache mitbringt, der schnappt hier und da immer ein paar nützliche Sachen auf und kommt damit schon durch. Au?erdem sind die Kanarios generell sehr hilfsbereit, man verst?ndigt sich schon. Allerdings sind Spanischkenntnisse natürlich von Vorteil, weswegen ich ein Spanischkurs vor Beginn des Praktikums empfehlen kann.
Wer sein Praktikum über Weihnachten absolviert, der steht vor der Frage, ob er zu Weihnachten heimfliegt oder nicht. Ich bin für zwei Wochen nach Deutschland geflogen und fand es an sich ganz cool. Ideal ist es natürlich, wenn ihr euch im Vorhinein ein flexibles Ticket kauft, dann k?nnt ihr spontan entscheiden.

Letztendlich k?nnte man hier noch so viele Tipps geben, aber in dieser Zeit geht es um euch und eure Entscheidungen. Trefft eure eigenen Entscheidungen und habt einfach Spa? auf der Insel. Auf der n?chsten Seite habt ihr noch ein paar Bilder und Eindrücke von der Insel.
Ich wünsche euch viel Spa? auf eurem eigenen Weg.

?

Viele weitere Eindrücke sind in folgendem Erfahrungsberichtpdf,?3?mb zu finden.