
- Deutschland
- Freizeit
- Jena
- Kultur
- Leben
- Organisation
- Stadt
- Studium
Meldung vom: | Verfasser/in: Solomiya Strelbytska
Zur Original-Meldung
Die Welcome Days sind ein vielseitiges Ankommensprogramm für neue internationale (und auch deutsche!) Studierende mit Infoveranstaltungen, Stadtführungen, Begrü?ungsevents und dem gro?artigen Welcome Buddy-Programm.
Meine Buddy, Eliska, hat mir damals unglaublich sehr geholfen. Sie hat mir gezeigt, wie die Stra?enbahn funktioniert, wo meine H?rs?le sind und auch, wo es in der Mensa den besten Platz am Fenster gibt. Heute bin ich selbst bereit, diese Rolle zu übernehmen und kann es jedem nur empfehlen! Die Meisten Studis, die früher ankommen, k?nnen auch gerne ihre Buddys um einen Rat bei der Wohnungssuche, Dokumentation oder Wohnungsmeldung fragen. Das, glaube ich, w?re eine richtige L?sung vieler Probleme am Anfang.
Als Psychologiestudentin war es mir wichtig, den Campus vorher kennenzulernen, und auch andere aus meinem Fachbereich zu treffen. Besonders bei den Studienorientierungstagen gab es Gruppenaktionen mit ?lteren Psychologie-Studierenden, die uns bei Fragen unterstützt haben. Und zwar nicht nur zu den wichtigsten Themen wie die ersten Prüfungen, sondern auch zum Leben in Jena generell.
Vor dem Studienbeginn Mitte Oktober habt ihr fast einen ganzen Monat voller M?glichkeiten: 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es CaféExterner Link (darüber mehr in meinem vorherigen Bericht), Uni- und Stadt-Führungen, Partys, Campus-Rallyes und viele andere Veranstaltungen (z.?B. auf @together.in.jenaExterner Link oder @esnjenaExterner Link auf Instagram),? Info-Tage – für alle Interessen ist etwas dabei. Und: Man muss nicht alles mitmachen. Aber irgendwo dabei sein lohnt sich. Nicht nur für den Stundenplan, sondern fürs Leben.
Also: Meldet euch zum Welcome Buddy-Programm an, geht zu den?Welcome Days, trefft Leute. Ich verspreche euch - ihr werdet es euch selbst danken.?

Wir nehmen euch mit zum WelcomeCafé im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Centrum Jenas. Dort lernen wir einige neue Studierende kennen und erfahren mehr über dieses Angebot zum Studienstart.