欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Eine Hand h?lt ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.

2. Nachhall im WiSe 25/26

... mit Maria Fronz, ThüLeNa
Eine Hand h?lt ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.
Foto: Adobe Stock, Katsyarina
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Zw?tzengasse 3, E003
07745 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Es referiert
Maria Fronz
Organisiert von
Green Office der Universit?t Jena
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Green Office der Universit?t Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja

Das Green Office l?dt jeweils w?hrend der Vorlesungszeit 1x monatlich ein zu einer aktiven Pause mit nachhal(l)tigen Gespr?chen. In gemütlicher Runde mit einer Tasse Kaffee oder Tee gibt es die M?glichkeit, das Green Office besser kennenzulernen und mehr über nachhaltige Projekte an der Uni Jena zu erfahren. Dafür laden wir regelm??ig G?ste aus Universit?t und Stadt ein. Darüber hinaus gibt es Raum für freien Austausch.?Alle Universit?tsangeh?rigen sind herzlich eingeladen!

Am 22.11.2025 ab 13:45 Uhr ist Maria Fronz zu Gast. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Thüringen Lernt und Lehrt Nachhaltig, kurz ThüLeNa, mit dem Schwerpunkt Lehrendenqualifikation und Materialerstellung. Doch was ist ThüLeNa eigentlich? Welchen Mehrwert haben hochschulübergreifende Formate? Welche Motivationen helfen, sich mit nachhaltigen Themen zu besch?ftigen?

Wir treffen uns in der Zw?tzengasse 3, Raum E003.?