欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Befragung zur Studiensituation an deutschen Hochschulen

Die ?Studierendenbefragung in Deutschland“ ist eine bundesweite Umfrage zu Studienbedingungen, an der auch die Uni Jena teilnimmt. Sie liefert wichtige Daten zur sozialen, wirtschaftlichen und pers?nlichen Lage von Studierenden – z.?B. zu Finanzierung, Studienschwierigkeiten oder Chancengleichheit.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Studie
Ort
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja

Studierst du an der Uni Jena? Dann k?nnte bald eine Einladung in deinem Postfach landen – zur Teilnahme an der bundesweiten ?Studierendenbefragung in Deutschland“.?

Diese repr?sentative Umfrage findet alle vier Jahre im Sommersemester statt und richtet sich an rund eine Million Studierende deutschlandweit – über 250 Hochschulen sind beteiligt. Auch die Uni Jena ist dabei.

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Lebens- und Studiensituation von Studierenden in Deutschland zu zeichnen. Es geht unter anderem um:

  • finanzielle und soziale Lage
  • Bildungsbiografien und Berufsziele
  • Interessen, Einstellungen und Lebensumst?nde
  • spezifische Herausforderungen, z.?B. beim Studium mit Kind(ern), mit Beeintr?chtigungen oder psychischen Belastungen
  • Diversit?t, Gleichstellung und Chancengerechtigkeit

Warum deine Teilnahme wichtig ist?

Nur wenn sichtbar wird, wo Studierende Unterstützung brauchen, k?nnen Politik, Hochschulen und Gesellschaft gezielt handeln:

  • Besseres BAf?G? Nur mit verl?sslichen Daten zur Lebenssituation.
  • Mehr Beratung und Hilfen für Studierende mit besonderen Herausforderungen? Nur, wenn ihre Bedarfe erfasst werden.
  • Bessere Studienbedingungen? Nur, wenn Probleme benannt werden.
Information

Wie kann ich teilnehmen?

Du erh?ltst von uns als Hochschule eine Einladungsmail mit einem Zugangslink mit Passwort zur Online-Befragung. Das Passwort für den Zugang zur Online-Befragung ist zuf?llig vergeben und l?sst keinerlei Rückschlüsse auf die Person zu. Die Versendung der E-Mails erfolgt über das?Studierenden-Service-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Der Fragebogen ist auf Deutsch und in englischer Sprache verfügbar.

Noch Fragen? Weitere Informationen findest du hier