欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Cham?leon mit Brille

Tage der Vielfalt 2025 auf dem Campus

Eint?nigkeit? Nicht unser Ding.
Cham?leon mit Brille
Bild: Abteilung Hochschulkommunikation | Collage: Sabine Müller
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Themenbereiche
Sonstiges
Ort
Campus Ernst Abbe Platz
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Diversit?tsbüro der Universit?t
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja, siehe Informationen zu den Einzelveranstaltungen (im Aufbau)
?ffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena l?dt Sie herzlich zur Teilnahme an den "Tagen der Vielfalt /Diversity Days 2025" rund um den bundesweiten Diversity Tag am 27. Mai 2025 ein.?

The Friedrich Schiller University Jena cordially invites you to participate in the "Days of Diversity /Diversity Days 2025" around the nationwide Diversity Day on May 27, 2025.

Veranstaltungen an der Universit?t Jena

Termin und Ort Veranstaltungsüberblick

Montag, 19.05.2025, 14:00-17:30 Uhr
(inkl. Pause)

Seminarraum E.069 im Studierenden-Service-Zentrum,Universit?ts-hauptgeb?ude am
Fürstengraben 1
(EG, neben der Cafeteria)

Check your privileges!
Ein Workshop zu Intersektionalit?t und Diversit?tskompetenz im Kontext Hochschule

Referentin: Dr. Charlotte Kaiser (Universit?t Jena)

mehr erfahren

Samstag, 24.05.2025,
19:00-21:00 Uhr

Location: t.b.a.

Queere Lesung - mit anschlie?endem Open Mic

Die Künstler:innen des Kollektivs "Kontra Kunst" stellen eigene Texte vor, welche
unterschiedliche LGBTIQ+- und Diversit?tsperspektiven beleuchten.
Anschlie?end ist eine Beteiligung des Publikums mit Textbeitr?gen m?glich.

Organisation: Kontra Kunst

mehr erfahren

Montag, 26. Mai 2025 bis Freitag, 04. Juli 2025

Fürstengraben 1, Universit?tshaupt-geb?ude, 1. Etage (Aufgang links neben der Aula)

Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"?
Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von Clara Marz

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch
begegnet man(und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Woher kommen diese Zuschreibungen? Und was ist an ihnen dran? Es ist Anliegen der Ausstellung, die vielf?ltigen Erfahrungen von Frauen
sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den
Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Zugleich wirft die Ausstellung die Frage auf, ob Frauen in beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung in einem m?nnlich gepr?gten System verbanden.
Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealit?ten von Frauen in der
Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.?

Dienstag, 27. Mai 2025, 10:00-15:00 Uhr

Carl-Zeiss-Stra?e 3, Foyer

Vielfalt auf dem Campus - Markt der M?glichkeiten

Lernen Sie die Initiativen, Informations-, Beratungs- und Serviceangebote und
Mitmach-Aktionen zu Vielfalt und Inklusion im Studien- und Arbeitsalltag an
der Universit?t kennen.

Dienstag, 27. Mai 2025, 11:00-15:00 Uhr

Campus Ernst-Abbe-Platz

?

Rollstuhlparcours "Perspektivwechsel" - Mitmachaktion

Erleben Sie den Campus aus einer neuen Perspektive: Mit der Unterstützung
erfahrener Rollstuhlfahr-Expert:innen meistern Sie einen Parcours und
begegnen dabei typischen Herausforderungen aus dem Studien- und Arbeits-alltag. Ein interaktives Format für mehr Bewusstsein und Inklusion.

mehr erfahren

Informationen zu weiteren Veranstaltungen folgen in Kürze