欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele

Wassernutzerkonflikte, Wasserstrategie und Wasserpolitik in Deutschland

Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele
Foto: AdobeStock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Ernst-Abbe-Platz 8, E028
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Es referiert
Prof. Dr. Petra Dobner
Organisiert von
Zertifikatsprogramm Nachhaltigkeit
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Dr. Karsten G?bler
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja

Deutschland galt bis vor kurzem als wasserreiches Land. Sowohl der Klima- als auch der Strukturwandel wirken sich jedoch auf Oberfl?chen- wie Grundwasser aus und werden zu einer Versch?rfung von Konflikten um Wasser führen. Mit der Nationalen Wasserstrategie wollte die letzte Regierung langfristig Vorsorge dagegen treffen, jedoch greifen deren vorrangig technischen Ma?nahmen – Sparen, Speichern, Umleiten – viel zu kurz. Denn Wasserkonflikte sind nicht einfach nur Konflikte um Wasser, sondern werden von anderen gesellschaftlichen Konflikten überlagert und dynamisiert. Um Wasserkonflikte zu l?sen, bedarf es daher mehr als technischer L?sungen, n?mlich einer umfassenden, klugen Wasserpolitik.

Prof. Dr. Petra Dobner hat den Lehrstuhl für Systemanalyse und vergleichende Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg. Mehr Informationen finden Sie hierExterner Link.

Hinweis

Die Ringvorlesung findet im HS E028 am Ernst-Abbe-Platz 8 statt (der Raum befindet sich unterhalb der Mensa am Campus). Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten. Studierende, die sich die Veranstaltung für das Zertifikatsprogramm Nachhaltigkeit anrechnen lassen m?chten, k?nnen sich auf Friedolin über das Vorlesungsverzeichnis (Veranstaltungen im Bereich NachhaltigkeitExterner Link) anmelden und erhalten Zugang zum Moodle-Kurs mit weiterführenden Informationen und Materialien.?