
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Workshop
- Ort
-
Carl-Zei?-Stra?e 3, SR 309
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- 1. Nachhaltigkeitswoche
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
-
Green Office
-
Umweltreferat des StuRa Jena
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Inhalt der Workshops
Schon mal Socken gestopft, L?cher mit Sticktechniken geschlossen und eigene Stoffbeutel oder Pflanzenampeln mit Stoffresten hergestellt? Nein, aber du m?chtest es lernen? Dann komm zu unseren Upcycling-Workshops mit dem Umweltreferat!
Mit dem Umweltreferat laden wir euch, liebe Studierende, im rahmen unserer Nachhaltigkeitswoche herzlich zu drei Upcycling-Workshops in den SR 309 ein. Zwischen einen der drei Workshops k?nnt ihr w?hlen:
- 13:00-14:30 Uhr: Socken stopfen
- 14:40-16:10 Uhr: Sticken (L?cher schlie?en)
- 16:20-17:50 Uhr: Stoffbeutel und Pflanzenampeln aus Stoffresten
Wir freuen uns sehr auf euch!
TIPP
Wer noch mehr Zeit für eigene Projekte braucht, ist herzlich zum N?hcafé am Samstag, den 10.5.2025, in den SR 309 eingeladen. Au?erdem findet die gesamte Woche vom 5.-9.5.2025 ein Kleidertauschbasar bei der Cafeteria in der Carl-Zei?-Stra?e 3 statt.
Zielgruppe & Teilnehmeranzahl
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es k?nnen bis zu 12 Personen pro Workshop mitmachen.
Der Workshop richtet sich an Studierende.
Anmeldung
Ihr habt Interesse? Meldet euch bitte kurz und formlos bis zum 2.5.2025 über das Green Office (nachhaltigkeit@uni-jena) oder das Umweltreferat (umwelt@stura.uni-jena.de) für eure Teilnahme an.
?
Die Veranstaltung ist Teil der?1. Woche der Nachhaltigkeit - eine Aktionswoche des Green Office für Studierende und Mitarbeitende der Universit?t Jena.
Mehr Informationen zur Woche der Nachhaltigkeit