
- Digital prüfen
- Studium und Lehre
Meldung vom:
Der E-Learning-Tag 2025 ist in einen partizipativen und strategischen Prozess eingebettet, dessen Auftakt eine universit?tsweite Befragung unter Studierenden und Lehrenden zum Thema digitales Prüfen ist. Ziel ist es, Bedarfe, Herausforderungen sowie Wünsche und Vorstellungen im Bereich Digitales Prüfen zu erfassen, um gemeinsam die Prüfungskultur der Zukunft zu gestalten.
Die Ergebnisse der Befragung werden Anfang Juni in Workshops mit Lehrenden, Studierenden und Supportmitarbeitenden diskutier. Dort werden zentrale Erkenntnisse vertieft und Ideen für eine zukunftsf?hige (digitale) Prüfungskultur erarbeitet. Auf dem E-Learning-Tag 2025 werden diese ?berlegungen im World-Café-Format weiterentwickelt, um konkrete Ma?nahmen zur Gestaltung der Prüfungskultur von morgen abzuleiten.