欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Software Carpentry Logo

Software Carpentry Workshop

In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende F?higkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.
Software Carpentry Logo
Foto: The Carpentries
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
Kompetenz- und Servicezentrum der Fakult?t für Mathematik und Informatik
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Englisch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Linken
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

?ber fünf halbe Tage (je 9:00 bis 13:00 Uhr) behandeln wir die Arbeit mit der Kommandozeile, das Verfolgen von ?nderungen im Quellcode mit Git sowie die Programmierung in Python.

Wir beginnen damit, uns mit der Kommandozeile und im Speziellen mit Bash vertraut zu machen. Bash ist gleichzeitig Kommandozeilenprogramm und Programmiersprache und bietet Zugang zu etlichen kleinen hilfreichen Programmen. Die gemeinsame Nutzung dieser Programme und Bash erm?glicht die Automatisierung von Aufgaben der Datenverarbeitung und Programmierung.

Als n?chstes lernen wir das Versionsverwaltungssystem Git kennen. Git hilft, ?nderungen im Quellcode zu verfolgen: Wer hat wann was ver?ndert und warum. Das kann uns zum Beispiel dabei helfen, Fehler in unserem Quellcode zu finden.

An den letzten beiden Tagen lernen wir schlie?lich, mit Python zu programmieren. Beginnend mit den grundlegenden Konzepten der Programmierung werden wir darauf hinarbeiten, unser erstes Pythonskript zu schreiben.

Die Workshopsprache ist Englisch.

Dieser Workshop besteht aus einzelnen Kursen, die Sie im Qualifizierungsportal finden: