欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Workshop

Fortbildungsreihe ?Studienfachberatung?

Ratsuchenden professionell zur Seite stehen
Workshop
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Beratungskompetenzen gemeinsam st?rken

Ob bei Zweifeln im Studium, pers?nlichen Problemen, Blockaden bei Studierenden oder unterschiedlichen Sichtweisen: Oft stellen Beratungsgespr?che Mitarbeitende vor Herausforderungen. Fachwissen allein reicht an manchen Stellen nicht aus, dann sind eine kompetente Gespr?chsführung und die F?higkeit gefragt, knifflige Situationen ad?quat und zielorientiert zu l?sen.

Wie dies gelingen kann, darüber wollen wir uns gemeinsam mit Interessierten aus der Studienfachberatung und den Prüfungs?mtern in mehreren Workshops austauschen, da in diesen Bereichen h?ufig gro?e inhaltliche und methodische Schnittstellen vorhanden sind. ?

Dem Team der Zentralen Studienberatung liegt es am Herzen, alltagsrelevante Themen einzubringen und zu bearbeiten. Neben neuen Erkenntnissen spielen vor allem der organisierte Austausch untereinander und das Vernetzen der Akteure eine wesentliche Rolle in unseren Veranstaltungen.

Kommende Veranstaltungen

  1. Startbildschirm der App ?UniStartJena?
    Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)
    Einführung der Studienstart-App ?UniStartJena?
    14:00 Uhr ·
    • Fortbildung / Workshop

    Veranstaltung für Berater/innen an der Universit?t Jena?

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. im Beratungsgespr?ch
    Foto: Sebastian Reuter
    Kollegiale Fallberatung als Methode
    14:00 Uhr ·
    • Fortbildung / Workshop

    Gemeinsam nach L?sungen suchen

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Füller
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
    Basisfortbildung Studienfachberatung – Teil 2
    14:00 Uhr ·
    • Fortbildung / Workshop

    Aufgaben und Erwartungen an Studienfachberater/-innen

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. im Beratungsgespr?ch
    Foto: Sebastian Reuter
    Kollegiale Fallberatung als Methode
    14:00 Uhr ·
    • Fortbildung / Workshop

    Gemeinsam nach L?sungen suchen

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb