
Die Universit?t Jena bietet für Promovierende neben dem umfangreichen Programm an f?cherübergreifenden Workshops auch andere Lernm?glichkeiten an, die über das eigene Fachgebiet hinausgehen: Eine individuelle Begleitung durch Coaching, das Weiterentwickeln von eigenen Lehrf?higkeiten in Workshops für Promovierende, das Training von gut verst?ndlicher Wissenschaftskommunikation im Science Slam oder der Three Minute Thesis Competition und das Eintauchen in die Gründer-Szene durch "Young Entrepreneurs in Science".
-
Videofeedback zu Ihrer Lehrveranstaltung
Sie wünschen sich eine detaillierte Beratung zu Ihrer Lehrveranstaltung? Sie wollen zu Ideen gelangen, wie Sie Ihre Lehre weiterentwickeln k?nnen? Die Servicestelle LehreLernen bietet für diese und ?hnliche Anliegen ein individuelles Feedback zu Ihrer Lehrveranstaltung an.
Sie haben zum einen die M?glichkeit, Ihre Veranstaltung aufzeichnen zu lassen. Das Video wird Ihnen in diesem Fall zur Verfügung gestellt, sodass Sie Ihr Lehrhandeln videogestützt aus einer neuen Perspektive wahrnehmen k?nnen. Zum anderen ist alternativ eine Hospitation Ihrer Lehrveranstaltung durch eine Person aus dem LehreLernen-Team m?glich.
Im Anschluss an die Aufzeichnung oder Hospitation erhalten Sie in einem pers?nlichen Gespr?ch ein strukturiertes Feedback und k?nnen Einzelaspekte Ihrer Lehrveranstaltung vertieft besprechen.
Anfragen richten Sie bitte an lehrelernen@uni-jena.de oder telefonisch an Frau Bartsch: 9-401250.
-
Kollegiales Coaching für Postdocs
Kollegiales Coaching, oder kollegiale Fallberatung ist eine Methode des Austauschs in einer Gruppe von Kolleg:innen oder Gleichgesinnten, die durch ein gemeinsames Thema oder die gleiche Fragestellung verbunden sind.
ANGEBOTE DER GRADUIERTEN-AKADEMIE SPEZIELL F?R POSTDOCS
Als ein Ergebnis der 2. Jenaer Postdoc-Studie initiiert die Graduierten-Akademie ein Kollegiales Coaching-Programm. Details dazu finden Sie hier.
Aktuelle Angebote zum kollegialen Coaching finden Sie im QualifizierungsportalExterner Link.
Falls Sie weitere Information erhalten wollen, wenden Sie sich bitte an Anne Dünger.
Die Universit?t Jena ist ein zertifizierter ?Young Entrepreneurs in Science Campus“
Grafik: Falling Walls FoundationZus?tzlich zu den regionalen Veranstaltungen k?nnen Sie sich für 2-stündige Webinare und überregionale Online-Aufbau-Workshops ?From Innovator to Business“ anmelden.
Die Universit?t Jena ist ein zertifizierter ?Young Entrepreneurs in Science Campus“
Die Workshops finden in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos. N?here Informationen finden Sie hierExterner Link.