欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Studienbegleitende Materialien

Downloadbereich: Infomaterialien

Hier finden Sie verschiedene Arbeitsbl?tter aus der Studier:bar.
Studienbegleitende Materialien
Illustration: stock.adobe.com
Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. Apps für den Studierendenalltag

      Zahlreiche Apps versprechen, den Studierendenalltag besser zu machen. Die ehemalige Studentin Lydia hat fünf Apps rund ums Lernen, Entspannen und Organisieren genauer unter die Lupe genommen. Im Testbericht erfahren Sie, welche Apps gute Begleiter für Sie im Studium sind.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      364?kb
      ?nderungsdatum:
    2. Effizient Lesen im Studium

      Reflexionsfragen zu Lesestrategien im Studium

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      72?kb
      ?nderungsdatum:
    3. Eisenhower-Prinzip

      Ordnen Sie die anstehenden Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit, um das eigene Zeitmanagement zu optimieren.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      147?kb
      ?nderungsdatum:
    4. Loci-Methode – Lernstoff besser merken!

      Bringen Sie abstrakte Informationen wie zum Beispiel Begriffe, Zahlen oder Formeln mit praktischen Dingen aus dem Alltag in Verbindung. So schaffen Sie Zusammenh?nge und Bilder im Kopf, die sich viel leichter merken lassen.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      368?kb
      ?nderungsdatum:
    5. Markierungstechniken

      Im Verlauf des Studiums kann es hilfreich sein, seinen pers?nlichen Markierungscode zu entwickeln. Dazu k?nnen sowohl verschiedene Farben, als auch unterschiedliche Symbole genutzt werden.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      134?kb
      ?nderungsdatum:
    6. Planungsschema zur Prüfungsvorbereitung

      Den ?berblick über den Lernstoff behalten (Vorlage)

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      36?kb
      ?nderungsdatum:
    7. SMART-Methode – Ziele erreichen!

      Die SMART-Methode hilft Ihnen dabei, Ziele klar zu formulieren.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      102?kb
      ?nderungsdatum:
    8. SQ3R-Methode – Texte effektiv lesen!

      Die SQ3R-Methode unterstützt das aktive und verstehende Lesen. Die 5 Schritte helfen dabei, eine strukturierte Herangehensweise an wissenschaftliche Texte zu etablieren.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      65?kb
      ?nderungsdatum:
Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb