欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Fluoreszierende Substanzen in Rundkolben

Materialien und Nanotechnologien

... beinhaltet Forschungsarbeiten zu funktionalen Polymeren wie synthetische und natürliche Makromoleküle, nanostrukturierte Materialien, Sensoren und Hybridmaterialien.
Fluoreszierende Substanzen in Rundkolben
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Der Forschungsbereich Materialien & Nanotechnologien konzentriert sich auf funktionale Polymere wie synthetische und natürliche Makromoleküle, nanostrukturierte Materialien, Sensoren und Hybridmaterialien. Dazu geh?ren die Charakterisierung und das Design neuer Materialien, die Modifikation und molekulare Charakterisierung weicher Materie, die?(Nano-)Strukturbildung in L?sung und an Grenzfl?chen, die Herstellung ma?geschneiderter Komponenten und Produkte sowie moderne Methoden und Verfahren der Glas- und Polymerchemie.?Die Anwendungsm?glichkeiten reichen von den Lebenswissenschaften über Sensoren und künstliche Photosynthese bis hin zu selbstheilenden Materialien.

Forschungsprojekte und Einrichtungen

  • Funktionalisierte Polymer-Nanopartikel
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
    Jena Center for Soft Matter (JCSM)

    Das Jena Center for Soft Matter (JCSM) ist ein fakult?tsübergreifendes Profilzentrum im Bereich funktionale Polymere.

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Partner des Forschungsschwerpunktes