
Meldung vom: | Verfasser/in: Claudia Hilbert
Am 6. Mai fand von 12-17 Uhr erneut ein offener Fahrradreparaturtag statt - und das mit gro?em Zulauf. Den ganzen Nachmittag über versammelten sich zahlreiche Radfreund:innen auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz und reihten sich in die Warteschlange ein, um Unterstützung für die Reparatur ihres Fahrrades zu erhalten. Vor allem Studierende, aber auch einige Mitarbeitende nutzten das kostenfreie Angebot, das vom Green Office der Universit?t gemeinsam mit dem ADFC Jena-SaaletalExterner Link und dem Arbeitskreis Radverkehr des StudierendenratesExterner Link organisiert wurde.
Egal ob abgefahrene Bremsbel?ge, platte Reifen oder defekte Beleuchtung: Fünf Fahrradprofis vom Werkstatt-Team des ADFC Jena-Saaletal waren vor Ort und haben insgesamt 59 R?der wieder fit gemacht. Der ADFC stellte zudem Ersatzteile zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Und für alle, die selbst an ihrem Rad schrauben wollten, gab es passendes Werkzeug - und natürlich viele hilfreiche Tipps.
Der offene Fahrradreparaturtag fand bereits im vergangenen Jahr statt. Aufgrund des gro?en Zuspruchs ist eine Wiederauflage auf jeden Fall wieder geplant!
Fabian L?ber vom Green Offce der Universit?t Jena (links) mit dem Werkstatt-Team des ADFC Jena-Saaletal e.V. w?hrend des Fahrradreparaturtages am Campus Ernst-Abbe-Platz am 6.5.2024
Foto: Thomas Heller/Universit?t Jena