欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Diskussionsveranstaltung "Better Science"

Beitr?ge und Diskussion zu Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Dr. Susann Sch?fer, Anika Zorn

Am 24. April 2024 findet von 16-18 Uhr im "Auditorium Zur Rosen" (Johannesstr. 13) - finanziert von den Mitteln für gleichstellungsf?rdernde Informations- und Weiterbildungsangebote der Fakult?ten - eine Diskussionsveranstaltung zu den Arbeitsbedingungen an der Universit?t Jena statt.

Referent*innen:

  • Prof. Dr. Heike Mayer, Vizerektorin für Qualit?t und Nachhaltige Entwicklung, Universit?t Bern
  • Prof. Dr. Tilman Reitz, Institut für Soziologie, Universit?t Jena
  • Rat der Doktorandinnen und Doktoranden der Universit?t Jena (Dr. FSU)

Ziel der Veranstaltung ist, Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Exzellenz an der Universit?t Jena zu diskutieren.

Dafür pr?sentieren Prof. Dr. Reitz und der Dr. FSU die aktuellen Arbeitsbedingungen für den Mittelbau an der FSU Jena. Darauf aufbauend wird Prof. Dr. Mayer die Initative "Better Science" vorstellen. Vor dem Hintergrund der drei Inputs wollen wir dann gemeinsam mit dem Publikum neue Ans?tze und Praktiken der Arbeit an der Universit?t diskutieren.

"Better Science" ist eine Initiative der Universit?t Bern, die sich aus der Arbeitsgruppe "Kritischer Exzellenzdiskurs" entwickelt hat, welche auf die Probleme eines beschleunigten und aufzehrenden Wissenschaftssystems aufmerksam machen und einen alternativen Diskurs über Exzellenz in der Hochschule ansto?en will. Die Initiative hat zehn Handlungsaufforderungen formuliert (siehe Anhang), auf die sich Einzelpersonen und Gruppen an der Universit?t verpflichten k?nnen.?
Hier noch ein Link für mehr Infos: https://betterscience.ch/#/Externer Link

?