
Erfahrungsorientierte Ans?tze f¨¹r interkulturelles Lernen und Fremdsprachenlernen und -lehren
Junge Menschen laufen durch den Botanischen Garten in Jena
-
Programm
Hier finden Sie das Programm der FECT-Summer-School 2025:
-
Anreise
Hier finden Sie Informationen zur Anreise.
-
Unterbringung
Eine Unterkunft organisieren sich die Teilnehmenden der Summer School eigenst?ndig.
Hier finden Sie Informationen mit Tipps zu Unterk¨¹nften in Jena.
-
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö zur FECT Summer SchoolFoto: Sabine M¨¹ller
-
Ankunft und Registrierung der TeilnehmendenFoto: Kerstin von Nordheim
-
FECT Summer School RegistrierungFoto: Kerstin von Nordheim
-
Beutel f¨¹r die Teilnehmenden in den Fakult?tsfarbenFoto: Kerstin von Nordheim
-
FECT Summer School Vorstellungsrunde des Teams der Uni JenaFoto: Kerstin von Nordheim
-
FECT Summer School TeilnehmendeFoto: Charlotte Rauch
-
FECT Summer School das erste Spiel zum KennenlernenFoto: Charlotte Rauch
-
Alle Teilnehmenden der FECT Summer SchoolFoto: Sabine M¨¹ller
-
Gemeinsames Abendessen im Gasthaus "Noll"Foto: Sophia-Marie Meyer
-
Exkursion nach WeimarFoto: Stefanie Waterstradt
-
Stadtf¨¹hrung WeimarFoto: Stefanie Waterstradt
-
Rast im WeimarhallenparkFoto: Stefanie Waterstradt
Stipendien & Finanzierung
Die Universit?t Jena vergibt f¨¹r je zwei Personen pro EC2U-Partner ein FECT-DAAD-Stipendium von 750€. Die Berechnung basiert auf den Berechnungen und Vorgaben des DAAD.?Die Stipendien werden vom FECT- Team der Universit?t Jena ausgew?hlt und vergeben.
Nick Ludwig
Marie Kollek