欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Team

Wir über uns

Unser Auftrag, Struktur, Team und Partner
Team
Foto: AdobeStock 341130953, bearbeitet K1-Gründungsservice

Logo des K1-Gründungsservice

Foto: Universit?t Jena / Servicezentrum Forschung und Transfer

Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Universit?tsangeh?rigen mit Interesse an Unternehmensgründung oder konkreten Gesch?ftsideen.

Unser ma?geschneiderter Service begleitet Sie von der Ideenfindung bis zur Gründung Ihres Unternehmens.?

Hier haben Sie die M?glichkeit, Ihre Ideen zu besprechen, Gründungskompetenzen zu erweitern und Ihre Vorhaben voranzutreiben.

Unabh?ngig vom Reifegrad Ihrer Idee bieten wir individuelle Beratung und Coaching, Unterstützung bei F?rdermittel- und Risikokapitalbeantragung sowie wertvolle Netzwerkm?glichkeiten und passende Infrastruktur wie kostenfreie Büror?ume.

Auftrag

Der K1-Gründungsservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden, Absolvent:innen und Wissenschaftler:innen der Friedrich-Schiller-Universit?t, die sich für das Thema Unternehmensgründung interessieren oder eine konkrete Gesch?ftsidee umsetzen wollen. Auch ehemalige Hochschulangeh?rige k?nnen auf unsere Unterstützung zurückgreifen unabh?ngig davon, wie lange das Studium oder die T?tigkeit an der Friedrich-Schiller-Universit?t zurückliegt.

Hochschulangeh?rige mit einer Idee, bei der noch nicht klar ist, auf welchem Weg sie umgesetzt werden kann bzw. soll, werden ebenfalls unterstützt (Unternehmensgründung, Verkauf an Unternehmen, gemeinnütziger Verein, Zusammenarbeit mit externen Partner:innen, Social Entrepreneure u.a.)

Darüber hinaus unterstützt der Gründerservice die universit?re Lehre durch praxisnahe Angebote im Bereich Unternehmertum.

Seit 2011 koordiniert der K1-Gründungsservice das Thüringer HochschulgründernetzwerkExterner Link, dem alle Thüringer Universit?ten und Fachhochschulen angeh?ren. Darüber hinaus besteht am Standort Jena auch im Bereich der Gründungsunterstützung eine enge Zusammenarbeit mit dem Universit?tsklinikum, der Ernst-Abbe-Hochschule sowie au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen, die weiter intensiviert und ausgebaut werden soll.

Struktur

Der K1-Gründungsservice ist Teil des Servicezentrums Forschung und Transfer und bef?rdert zusammen mit dem Schutzrechtsservice, dem Patentinformationszentrum sowie dem Projekt Nucleus JenaExterner Link den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Von 1999 mit Beginn des EXIST-Programms bis heute wurden gezielt umfangreiche Unterstützungsstrukturen und -angebote inklusive unternehmerischer Lehrangebote etabliert, die ma?geblich d/6170/schutzrechtsservice-patentinformationszentrumurch die F?rderungen der einzelnen EXIST-Programmphasen (EXIST I, III und IV) initiiert wurden. Aktuell wird durch die F?rderung des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Startup CampusExterner Link im Rahmen von EXIST V die Gründungsunterstützung um eine internationale Ausrichtung erweitert. Dies erfolgt im Verbund mit der Universit?t Leipzig und der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg.

Mit der Einrichtung des Gründerzentrums in der Kahlaischen Stra?e 1 in 2008 wurden der Gründungsservice, der Schutzrechtsservice und das Patentinformationszentrum r?umlich vereint und R?ume für Gründerteams geschaffen.

Team

  1. Hesche, Kristin Gründungsservice, Gründungsberatung, Koordination EXIST-Women, Marketing (EXIST) SZ Forschung u. Transfer
  2. M?ser, Ede Gründungsservice, Gründungsberatung, Koordination 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Startup Office SZ Forschung u. Transfer
  3. Piontek, Matthias Gründungsservice, Gründungsberatung, Koordination Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk (StarTH) SZ Forschung u. Transfer
    Matthias Piontek
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  4. Schindek, Ralf Gründungsservice, Gründungsberatung SZ Forschung u. Transfer
  5. Schwarz, Torsten, Dr. Gründungsservice, unternehmerische Grundausbildung, berufsbezogene Weiterbildung SZ Forschung u. Transfer
    Torsten Schwarz
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)