欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Ingrid Hilger

apl. Prof. Dr. Ingrid Hilger

Professorin für Experimentelle Radiologie
Ingrid Hilger
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

apl. Prof. Dr. rer. biol. hum. Ingrid Hilger

?Wir diskutieren darüber mit einer sch?nen Tasse Tee.?

Werdegang

1990 · Studienabschluss
Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel

1996 · Promotion
Medizinische Hochschule Hannover

1996 bis 2000 · Postdoc-Phase

2003 · Habilitation
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

2008 · Erste Professur
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Interview

Was gef?llt Ihnen an Ihrer Arbeit als Wissenschaftlerin? Weshalb haben Sie sich für die Wissenschaft entschieden?

Mir gef?llt die Suche nach den Gesetzm??igkeiten der Natur und die Erkenntnis der darin verborgenen ?Handschrift? des Sch?pferwillens.

Wer oder was hat Ihnen auf dem Weg zur Professur am meisten geholfen? Welche resp. wessen Unterstützung war Ihnen besonders wichtig?

Auf dem Weg zur Professur hat mir die eigene Begeisterung und Freude an der Forschung geholfen. Dazu habe ich am IDIR sehr gute Entfaltungsm?glichkeiten vorgefunden. Der Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie I (IDIR?I), Herr Prof. Dr. Werner A. Kaiser, hat mich stets tatkr?ftig?unterstützt.

Ist Ihre Karriere gradlinig verlaufen – und wie haben Sie eventuelle Umwege und Durststrecken bew?ltigt?

Meine Karriere ist meistens gradlinig gelaufen. Das Leben hat viele Facetten. Kleinere Durststrecken habe ich durch innere Zuversicht und Offenheit?überwunden.

Akademische Karrieren sind oftmals von einem gro?en Ma? an Unsicherheit gepr?gt. War das bei Ihnen auch der Fall – und wie sind Sie damit umgegangen?

Unsicherheit ist kein guter Ratgeber. Zu gegebener Zeit finden sich – auch teilweise ungew?hnliche – Wege, die man bewusst nutzen kann.

Für wie wichtig halten Sie Networking in Ihrem Beruf?

Networking ist wichtig. Dabei verfolge ich allerdings keine festgesetzte Strategie.

Wie schaffen Sie es, einen solch anspruchsvollen und fordernden Beruf mit dem Privatleben in Einklang zu bringen?

Das gelingt nur durch eine gute Zeit?planung und das Bewusstsein für effektives Arbeiten.

Ihre Tipps für Nachwuchswissenschaftlerinnen: Was sollten sie keinesfalls vers?umen zu tun? Und was sollten sie unbedingt vermeiden?

Sie sollten unbedingt Starrheit im Denken vermeiden. Ansonsten gebe ich Tipps aus der Situation heraus. Diese sind so vielseitig wie das berufliche und pers?nliche Leben selbst.

Sind Wissenschaftlerinnen an der Universit?t Jena gut aufgehoben? Was macht die Universit?t Jena für Sie attraktiv?

Die Expertisen in der Optik machen die Universit?t Jena für mich attraktiv. Ebenso das ansprechende Umfeld der Stadt.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Ingrid Hilger, Univ.-Prof. Dr.
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie I, Experimentelle Radiologie
Erlanger Alle 101
07747 Jena Google Maps – LageplanExterner Link