欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Foto: Nicole van Dam

Prof. Dr. Nicole van Dam

Professorin für Molekulare Interaktions?kologie
Foto: Nicole van Dam
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Prof. Dr. Nicole van Dam

?Plant chemical defences are the spice of life.?

Werdegang

1990 · Studienabschluss
Universit?t Wageningen, Niederlande

1995 · Promotion
Universit?t Leiden, Niederlande

1995 bis 2003 · Postdoc-Phase

2003 bis 2009 · Research Scientist
Netherlands Institute for Ecology

2010 · Erste Professur
Universit?t Nijmegen, Niederlande

2014 · Zweite Professur
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Interview

Was gef?llt Ihnen an Ihrer Arbeit als Wissenschaftlerin? Weshalb haben Sie sich für die Wissenschaft entschieden?

Mir gef?llt es vor allem, die Freiheit zu haben, über das zu forschen, was ich wichtig und interessant finde.

Welche Vorbilder haben Sie beruflich gepr?gt?

Das waren vor allem meine beiden Doktorv?ter in Leiden und meine Direktorin am NIOO-KNAW in den Niederlanden.

Wer oder was hat Ihnen auf dem Weg zur Professur am meisten geholfen? Welche resp. wessen Unterstützung war Ihnen besonders wichtig?

Als erste sind meine Eltern zu nennen. Sie haben es mir erm?glicht, zu studieren und mich immer dazu ermutigt. Dann meine Doktorv?ter – sie haben mich in ihre wissenschaftlichen Netzwerke aufgenommen. Und natürlich mein Mann, der mir quer durch die Welt gefolgt ist und mit mir gemeinsam unsere beiden Kinder gro?zieht.

Ist Ihre Karriere gradlinig verlaufen – und wie haben Sie eventuelle Umwege und Durststrecken bew?ltigt?

Meine Karriere war eigentlich gradlinig, auch wenn das von vornherein nicht immer klar war.

Akademische Karrieren sind oftmals von einem hohen Ma? an Unsicherheit gepr?gt. War das bei Ihnen auch der Fall - und wie sind Sie damit umgegangen?

Ja, auf jeden Fall. Aber wir haben alle Entscheidungen grunds?tzlich als Familie besprochen und auch gemeinsam getroffen. Wir haben dabei jedoch nie meine Wünsche und Tr?ume aus den Augen verloren. Daneben habe ich auch pers?nliches Coaching und Interventionsgruppen zu sch?tzen gelernt. Schlie?lich bin ich immer auch bereit gewesen, Risiken einzugehen. Aber es hat auch immer einen Plan B gegeben.

Für wie wichtig halten Sie Networking in Ihrem Beruf? Gibt es eine besondere Strategie, die Sie dabei verfolgen?

Sehr wichtig! Ohne Networking kommt man nicht voran. Ich habe zum Beispiel meinen ersten Postdoc-Supervisor in den USA explizit darum gebeten, mich auf einer riesigen Konferenz seinen Bekannten vorzustellen. Man sollte grunds?tzlich jederzeit f?hig sein, seine Forschung innerhalb einer Minute kurz zu er?rtern – auch und vor allem auf Englisch und wenn m?glich schon als Masterstudent oder Doktorand. In Deutschland wird noch zu wenig auf Englisch unterrichtet.

Wie schaffen Sie es, einen solch anspruchsvollen und fordernden Beruf mit dem Privatleben in Einklang zu bringen?

Kommunizieren und abw?gen sind die Stichworte: Zu Beginn muss man für sich herausfinden, was einem im Leben wichtig ist und dies stetig evaluieren, wenn sich die Umst?nde ?ndern. Dabei sollte man vor allem nicht immer mit Logik an die Dinge herangehen, sondern auch und vor allem seiner Intuition folgen. Wenn man wei?, was wichtig ist, kann man immer das w?hlen, was in diesem Moment richtig ist. Kommunikation ist hierbei unumg?nglich.

Ihre Tipps für Nachwuchswissenschaftlerinnen: Was sollten sie keinesfalls vers?umen zu tun? Und was sollten sie unbedingt vermeiden?

Es gibt immer L?sungen für Probleme! Sei kreativ – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ja schlau – und habe keine Angst, anders zu sein als andere. Lass‘ Dir nie einreden, dass etwas nicht m?glich ist, nur weil Du eine Frau bist oder eine Familie hast.

Sind Wissenschaftlerinnen an der Universit?t Jena gut aufgehoben? Was macht die Universit?t Jena für Sie attraktiv?

Die Universit?t Jena ist familienfreundlich und bietet beispielsweise auch Coaching und Mentoring-Programme für Frauen an.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Nicole van Dam, Univ.-Prof. Dr.
Leiterin der AG Pflanzlich-Biotische Interaktionen
vCard
Dornburger Stra?e 159
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link