欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Marionna, Sarah-Charlotte, Joel, Sara und ich

Krzysztof Kie?lowski Film School Teil II

W?giel Film Festival, Examen und Abschluss BBQ
Marionna, Sarah-Charlotte, Joel, Sara und ich
Foto: Sara H.

Meldung vom: | Verfasser/in: Dschamila Noe

W?giel Film Festival

Paginierung Seite 1 von 21

W?giel Film Festival, Examen und Abschluss BBQ?

Let's get back to Business!

Mit diesem Gefühl starteten wir nach dem Spring Break (Frühlingsferien), da das W?giel Film Festival in Katowice vor der Tür stand. Am 10. Mai gab es eine Er?ffnungszeremonie mit dem Dresscode Abendgaderobe. Im Kino studyjne ?wiatowidExterner Link wurde das Film Festival klassisch vor der Leinwand eingeleitet, die wichtigen G?ste, Veranstalter*innen und Organisator*innen geehrt. Im Anschluss wurde ein Film gezeigt, Blue Moon?von Alina Grigore, der auf georgisch war mit polnischem Untertitel - Volltreffer. Aber ich erinnerte mich an die Geschichte, die uns unser Dozent und Filmemacher?Dr. Jan Pawe? MatuszyńskiExterner Link im Kurs?Directing Actors erz?hlt hatte:

Er h?tte am Set einer seiner Filme einen Angestellten gehabt, der weder polnisch noch englisch gesprochen h?tte und Matuszyński h?tte den Herrn angesprochen und gefragt, wie und warum er denn den Film verstehen würde, wenn er kein einziges Wort verstehen würde. Daraufhin h?tte sein Gespr?chspartner geantwortet, dass die Sprache und das dazugeh?rige Verst?ndnis nicht wichtig sei, da man entweder dem Film ein JA geben würde oder ein NEIN. Entweder man würde den Film fühlen oder nicht.?

Diesen Tipp wendete ich über die gesamte Zeit des 20. W?giel Film Festival an und war positiv überrascht, wie fast fl?chendeckend K?rpersprache und die Anwendung der Taktik JA oder NEIN, Interantionale Filme schauen, auf ein ganz neues Niveau gebracht hatte.

Eine ?bersicht zu allen gezeigten Kurz-, Dokumentar- und Langzeitfilmen findet ihr hierExterner Link. In der ersten Bildergalerie sind das Programm und eine Fotografie vom Umbau der Film School. Für das Film Festival wurde die Film School im Foyer mit St?nden von Industrie, Sponsoren und anderen Film Schulen, die vertreten waren. Im Atrium wurde ein Dolly mit Krahn aufgebaut. Objektive in allen Gr??enordnungen waren an Tischen ausgestellt. Die Cafeteria war ge?ffnet und es gab für zwischendrin Kuchen, Snacks oder ein erfrischendes Getr?nk. Dazu gute Live-Musik im Atrium, sich national und international vernetzen und austauschen sowie eine legend?re Afterparty durften natürlich nicht fehlen.

  • Katowice
    Foto: Dschamila Noe
    W?giel Film Festival in Katowice mit Dr. Anna Huth

    Zu Ehren meiner Dozentin aus Businessplan und Film & Television, die das Festival organisiert und veranstaltet hat.

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Examen an der Krzysztof Kiéslowski Film School?

Examen mit ?ukasz Baka

Foto: Dschamila Noe

Kommen wir zu den Examen:

Cinematography techniques and equipment-Exam mit ?ukasz Baka: Eine Szene ausdenken, in der man als Prüfling das Drehbuch schreibt, castet, Regie und Kamera übernimmt.

In Businessplan ging es darum das ganze Semester über diesen Plan auszufüllen und herauszuarbeiten, wie man in einem Elevator-Pitch einen m?gliche*n Investor*in oder Mentor*in Visitenkarten austauscht und die Aufmerksamkeit gewinnt. Auch ein Vortrag Pitch musste als Exam Absolvierung gemacht werden. Dabei habe ich gelernt, dass "PowerPointPr?sentationen sind sowas von 2010!" (= oldschool).

In?Directing actors sollten wir ein Essay verfassen über unseren Lieblingsfilm in Anlehnung an den Unterrichtsthematik "The Shining" von Stanley Kubrick und dem darauf bezogenen Dokumentarfilm "Room 237" von Rodney Ascher. (Filmempfehlung)

In?Photography in relation to literature and directing mit unserer Auslandskoordinatorin M.A. Ada Grzelewska war die Aufgabe Fotografien zu erstellen, die für uns pers?nlich eine Metapher für Illusion oder Image darstellt. Dazu sollte ein*e Fotograf*in aus dem jeweiligen Land vorstellt werden. Ich habe mich für?Peter LindeberghExterner Link entschieden, da er die Modeindustrie der 90er Jahre revolutioniert hatte.?

Eine Fotografieausstellung zu organisieren mit dem Mindest: no budget, war die Examenaufgabe in?Photography workshop. Es gab zwei Gruppen, Komfortzone oder ?ngste. Ich habe mich für letzteres entschieden. Die Ausstellung sollte so geplant werden, dass Location, Zeitraum, Planung, Titel, Rahmen und Texte vorgearbeitet werden sollten. Es war als Gruppenprojekt aufgebaut und stellte uns natürlich vor Herausforderungen, die wir als Team sehr gut gemeistert haben.

Feature film directing mit Dr. Marta Minorowicz war die Aufgabe ein Essay über das Gefühl von Transzendez zu schreiben. Ich entschied mich für "Interstate 60" von Bob Gale. Der Film geht auf die Metaebenen ein und schafft das 'zwischen den Zeilen' lesen mit den Abenteuern, die dem jungen Neal Oliver auf der Interstate 60 und auf dem Weg seinem Traum zu folgen, wiederfahren. (Filmempfehlung)

Die letzten Unitage

  • Dem Besuch aus Jena wird alles gezeigt
    Foto: Sarah-Charlotte Burmeister
    Besuch aus Jena Meine Studienkollegin und gute Freundin Sarah-Charlotte war in Polen zu Besuch. Sie hatte im Winter 2022/23 ein Auslandssemester in Limerick, Irland und dort hatte ich sie besucht. Jetzt war sie dran :)
    Hier mit Marionna, Sarah-Charlotte und ich (v. l.)
  • Die Colour-Queen
    Foto: Dschamila Noe
    Die Colour-Queen Sara ist unsere Colour-Queen und hat mich in Punkto Fashion sehr inspriert. Sie ist eine leidenschaftliche T?nzerin und wird in die Musikbranche gehen, Latino natürlich
  • Drehbuch schreiben
    Foto: Telmo
    Drehbuch schreiben mit Unterstützung Das Drehbuchschreiben kann manchmal richtig anstrengend sein. Teamwork braucht Feingefühl und das Nervensystem brauchte in unserem Fall mit Schokolade
  • Die Bibliothek der Krzysztof Kie?lowski Film School mit DVDs und Videokasetten
    Foto: Dschamila Noe
    Bibliothek Die Bibliothek der Krzysztof Kiéslowski Film School ist nicht nur ausgestattet mit dicken W?lzern, die für die Literatur- und Fachwissensrecherche genutzt wird, sondern wei?t auch ein gro?es Repertoire an Videokassetten und DVDs. Ada Grzelewska erkl?rte mir beim Rundgang, dass man zu Zeiten des Kommunismus die Bildung und den Fortschritt als Vorwand nahm, um internationales und nicht kommunisitsches Filmmaterial zu erwerben.
  • Muna, Sara, Levi, Joel und ich
    Foto: Telmo
    Crazy Crew Die 4 Monate waren anspruchsvoll, physisch wie psychisch und dann gibt es Momente wie diese, die in einem guten Team nicht wegzudenken sind :)
    Sara, Levi, ich, Joel und Muna
  • Letzter Tag = Pablos Kurzfilm Drehtag
    Foto: Sarah-Charlotte Burmeister
    Letzter Drehtag und Pablo's Kurzfilm Pablo hat am 16.06 die Zeit genutz um seinen ersten Kurzfilm zu drehen. Freunde*innen und Kollege*innen waren Statist*innen im 90er Techno Rave. ?ber 5 Studen haben wir so getan, als würde der Bass durch die Lautsprecher nur so schallen. In Wirklichkeit haben war es still, nur das Quietschen unserer Schuhe war zu h?ren.
  • Grillen mit der Film School Erasmus
    Foto: Telmo
    Telmo mit der Drohne Für den Abschluss ein BBQ der Film School, dass wir für den 17.06. zusammen organisiert hatten. Alle Erasmus Student*innen und Freunde waren eingeladen und für die ersten war es auch ein "auf Wiedersehen".